Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Professor und Zukunftsmacher
nicht die weltweit vernetzte und sich in einer tiefen Umbruchphase befindenden Automobilbranche. Seit kurzem ist Benedikt Maier an der HfWU Professor für Automobildistribution und -vertrieb. Auch die lange
Landesweiter Studieninformationstag goes digital!
n Website www.studieninfotag.de gibt es einen Überblick der ver-schiedenen Veranstaltungen und Kurzfilme zu verschiedenen Studiengängen, Aus-wertungshilfen zum Orientierungstest, Kontaktmöglichkeit zu
International Week
thalte, sondern auch für die Internationalisierung vor Ort. Entdecke die Möglichkeiten für Kurzzeitmobilität von Professoren und Mitarbeiterinnen. Informiere Dich über unsere Buddy- und Tandemprogramme
Bestens für die Zukunft gerüstet!
Semester ist traditioneller Feiertag am Standort Geislingen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Kurz nach Semesterbeginn verabschiedet dann die Fakultät Wirtschaft und Recht ihre Absolventen. 242 fr
DiWenkLa
der HfWU und der Universität Hohenheim bearbeitet werden. Nachfolgend stellen sich die Teilprojekte kurz vor, die von der HfWU bearbeitet bzw. mitbearbeitet werden: TP1: Ökologische Begleitforschung und
Atmende Lebensläufe in einer Vier-Tage-Woche
In einem Modell der „atmenden Lebensläufe“ würden sich die verschiedenen Phasen abwechseln, wären kürzer, flexibler und häufiger. „Wir brauchen einen anderen Umgang mit Zeit, jenseits einer Zeit- und K
Eva Meschede
Kunst und Kunsttherapie +49 7022 201292 Campus: CI11 035 Sigmaringer Str. 15/2 72622 Nürtingen Kurzbiographie Publikationen Künstlerin, Kunsttherapeutin seit 2016 Professorin für Kunst und Kunsttherapie
Reinhold Bopp
Reinhold Bopp +49 7331 22518 Campus: Pa4 004 Parkstraße 4 73312 Geislingen Sprechzeiten: siehe neo Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Forschung Berufliche Stationen: Seit 2010 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Thomas Hofmann
Thomas Hofmann Professor FWR +49 7331 22462 Campus: Pa4 101.1 Parkstraße 4 73312 Geislingen Kurzbiographie Lehrveranstaltungen Wissenschaftliche Schwerpunkte Mitgliedschaften Publikationen seit 2015
Vortragsreihe: "Systemwandel unabdingbar: Politische, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie"
ausgewiesen - über das Online-Formular des Studium generale. Freie Plätze werden gerne auch an Kurzentschlossene am Vortragsabend vergeben.