Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
557 Ergebnisse gefunden
Leichte Sprache
Meldungen, eine Kurzbeschreibung der HfWU, sowie einen Veranstaltungskalender. Weiter unten auf der Startseite folgen Navigationspunkte zu studentischen Themen aktuelle Meldungen eine kurze Beschreibung der
Karrieremesse automotive TopCareer in Stuttgart am Start
die im Vorfeld über das Onlineportal unter www.automotive-topcareer.de abrufbar sind. Für Kurzentschlossene stehen Registrierungscounter im Eingangsbereich des Messegebäudes bereit. Die automotive TopCareer
Von Gambia bis Musical – Studium generale im Sommersemester
Straße 25, 19.30 Uhr). In eine völlig andere Welt, die des Showbusiness, führt am 3. April Bernhard Kurz ein. Der Geschäftsführer der Stars in Concert Veranstaltungsagentur gewährt einen Blick hinter die
Symposium KT
freuen uns auf Sie! HfWU Nürtingen - HKT in Kooperation mit dem DFKGT Programm Der Programmflyer in Kurzform steht Ihnen <link file:27505 download file>hier zum Download bereit. Das ausführliche Programm mit
HfWU-neo
Kursthemen und Fragestellungen Einteilung der Teilnehmer in Gruppen Erstellung von Teilnehmerlisten Kurzumfragen zur vereinfachten Terminabsprache/-planung Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Onl
Mit dem Landesverkehrsministerium im Moor
Moorrenaturierung - Projektpräsentation mit Staatssekretärin Gisela Splett. Großen Anklang fand vor kurzem die Präsentation eines Projekts des Instituts für Landschaft und Umwelt im Unteren Tannhauser Ried
Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie
Standorte der Kunst- und Theatertherapie an einem Ort zusammengeführt. So wird künftig ein Campus der kurzen Wege und des interdisziplinären Austauschs entstehen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Mit
Jan Luckey
Prof. Dr. LL.M. LL.M. Jan Luckey Honorarprofessor Kurzbiographie Publikationen Richter am Oberlandesgericht Prof. Dr. Jan Luckey, LL.M., LL.M., hat von 1992 bis 1997 in Bonn studiert, dort auch zum in
COST Action TU1401
veränderung wurde das internationale Forschungsnetzwerk „Renewable Energy and Landscape Quality“, kurz RELY, ins Leben gerufen. Prof. Dr. Michael Roth und Sina Röhner koordinieren die COST Action TU1401
Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Kurs
Ende des Wachstums“ kamen Impulse von Prof. Dr. Nico Paech von der Uni Siegen und von Prof. Dr. Rudi Kurz von der Hochschule Pforzheim. Am zweiten Tag erläuterte Prof. Dr. Carola Pekrun, an der HfWU vera