Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kunsttherapie
188 Ergebnisse gefunden
Über uns
Selbstverständnis der Nachhaltigen Entwicklung, gestärkt durch die Integration der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen im Jahr 2016, befindet sich die Hochschule auf dem Weg zu einer Modellhochschule für
„1000 Quadratmeter“ Kunstausstellung
NÜRTINGEN (hfwu). Studierende des Studiengangs Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) präsentieren an einem neuen Ort in Nürtingen ihre Abschlussausstellung „1000 Quadratmeter“
„1000 Quadratmeter“, 1000 Besucher
iengangs Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Zeitgleich fand auch die Eröffnung der Ausstellung „unverschämt“ des Master-Studiengangs Kunsttherapie in der Marktstraße [...] nd gesteigert zu haben“, so Prof. Dr. Jürgen Fritsche, Studiendekan des Bachelorstudiengangs Kunsttherapie.
„Ein gutes Werk braucht keinen Titel“
Professor für künstlerische Grundlagen der Kunsttherapie an der HfWU, auf Seibold aufmerksam, als er in seiner damaligen Position als Rektor der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen eine Ausstellung der Samariter [...] Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim zu studieren, absolvierte dann 1991/1992 zwei Semester Kunsttherapie in Nürtingen, bevor er an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe bei Max Kaminski
„Fundworte“ regen zum Nachdenken an
geförderten Pilotprojekt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürtingen, dem Bachelorstudiengang Kunsttherapie (HfWU) und der Freien Kunstakademie Nürtingen. Das „Zeppelinstaffel-Projekt“ unter der künstlerischen [...] öffentlichen Raum. In einem hochschulinternen Wettbewerb haben Studierende des vierten Semesters Kunsttherapie ihre Ideen für das erste Projekt einer Jury vorgestellt. Durchgesetzt hat sich „Fundworte“, eine
„Theater macht stark“
unter anderem die Christophsbad GmbH, der Hochschulbund der HfWU und die Stiftung für Kunst und Kunsttherapie Nürtingen. Von anderen Therapieformen unterscheidet sich die Theatertherapie vor allem durch eins:
„Was ist im Kopf von Beuys damals passiert?“
(rtwe). Der Vortrag inklusive Lesung aus dem Buch in der Aula der ehemaligen Hochschule für Kunsttherapie (HKT) hatte eine kleine, aber umso interessiertere Zuhörerschaft gefunden. In Ron Manheims neuem
„fabricare fabricandum“ – Vernissage studentische Arbeiten 13.12.
Studierenden der Kunsttherapie organisierte Vernissage findet am Mittwoch, 13. Dezember, um 18.30 Uhr an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) statt. Nürtingens Studierende der Kunsttherapie erfahren