Suche auf der HfWU-Website
Ihre Suchergebnisse nach
kurz
556 Ergebnisse gefunden
Intelligente Datenmassen – Vortrag 25.10.
generieren lassen. Ralf Klinkenberg gibt anhand weiterer Beispiele in seinem Vortrag an der HfWU eine kurze Einführung in maschinelles Lernen und Vorhersagende Analytik (Predictive Analytics). So werden auch
Bedeutende Promotion zur landschaftlichen Schönheit als intuitivem Konstrukt
und zur Förderung der Promotion besonders qualifizierter Absolventinnen und Absolventen von HAW, kurz HAW-Prom.
Bedeutende Promotion zur landschaftlichen Schönheit als intuitivem Konstrukt
und zur Förderung der Promotion besonders qualifizierter Absolventinnen und Absolventen von HAW, kurz HAW-Prom.
Prüfungszeitraum im Sommersemester 2020
dass das Praktikum abgebrochen, unterbrochen, ausgesetzt, im Homeoffice durchgeführt oder von Kurzarbeit betroffen wurde. So kann z.B. die Praxiszeit im Homeoffice als reguläre Praxiszeit voll anerkannt
GeMaBo geht in die Verlängerung
vulgaris L.) unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf Stickstoffbilanz und Biodiversität“, kurz GeMaBo , untersucht die HfWU unter der Leitung von Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf zusammen mit
Rainer Nübel
Prof. Dr. Rainer Nübel Honorarprofessor Kurzbiografie Lehrveranstaltungen Publikationen geboren 1959 in Oberndorf/Neckar Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Tübingen Promotion in
Nachhaltigkeitsregion Göppingen – Studierende stellen Szenarien für den Landkreis vor
igt werden. Die Nachhaltigkeitsszenarien zeigten, dass sektorale Initiativen konzeptionell oft zu kurz greifen und bei ganzheitlicher Betrachtung zu Konflikten mit anderen Lebensbereichen führen. Sie zeigen
Nachwuchs-Pferdeforscherinnen ausgezeichnet
erfolgt u.a. durch die jährliche Vergabe der GWP-Förderpreise und durch die GWP-Homepage, auf der Kurzfassungen wissenschaftlicher Arbeiten veröffentlicht werden.
Offizieller Startschuss für die zweite Runde des hochschulübergreifenden HAWKarriere Mentoring-Programms
Herausforderungen und mögliche Karrierewege besonders deutlich. Auch für die Mentor:innen gab es einen kurzen Impulsvortrag über die potentielle Rollen im Mentorinng-Programm, sowie die Möglichkeit, sich in
Promotionen an der HfWU
t beschäftigt und dabei die Perspektiven verschiedener Disziplinen miteinander verschränkt. Seit kurzem können HfWU-Professor*innen auch ohne Habilitation als Erstgutachter*innen in Promotionen tätig sein: