Studentische Initiativen
Neugründungen von Studentischen Initiativen und Arbeitskreisen an der HfWU können hier präsentiert werden. Im ersten Monat jedes Sommersemesters (März) sollen alle Änderungen bei bestehenden Initiativen und Arbeitskreisen von den Verantwortlichen aktualisiert werden. Erfolgt keine Rückmeldung der Verantwortlichen, werden die Einträge automatisch ausgeblendet.
Die Anerkennung als studentsiche Initiative ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Um in dieser Liste veröffentlicht zu werden oder um Änderungen mitzuteilen, kontaktieren Sie bitte die Hochschulkommunikation:
webmaster@ hfwu.de
Arbeitskreis EDV
CAD/GIS-Labor
Grundgedanke: Die Idee ist, dass Studierende, die durch Selbstaneignung, Praktikum, Nebenjobs etc. gute Kenntnisse in den Programmen besitzen, für Ihre Kommilitonen*innen Kurse halten. Auf diese Weise können Wissenslücken gestillt werden, die der reguläre Vorlesungsbetrieb nicht füllen kann.
Effekten-Parkett e.V.
Du hast Interesse am Aktienmarkt und möchtest gerne Kontakte mit anderen Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt knüpfen? Dann bist Du hier genau richtig.
Wir sind ein gemeinnütziger, studentisch organisierter Verein gegründet im Jahr 1995. Wir als Effekten-Parkett sehen uns als Bindeglied zwischen dem freien privatwirtschaftlichen Finanzsektor und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Der Börsenverein trägt mit Fachund Unternehmensvortragsreihen maßgeblich zur finanziellen Bildung bei und dient als Netzwerk für spätere Berufswege in den Bereichen Finance und Wirtschaftsprüfung.
Wir organisieren regelmäßige Veranstaltungen - von Vorträgen mit verschiedenen Unternehmen innerhalb der Finanzbranche, bis hin zu Stammtischen und einzelnen Mitgliederevents - um einen Austausch unter den Studierenden zu ermöglichen.
Wie kannst Du Mitglied werden: Egal von welcher Fakultät der HfWU Du kommst, bei uns sind gerne alle Willkommen, die Interesse haben. Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite. Auf Instagram und LinkedIn kannst Du Dir bereits einen aktuellen Einblick verschaffen. Falls Du weitere Fragen haben solltest, kannst Du Dich gerne auch per Mail an uns wenden.
Wir freuen uns auf Dich!
Wichtige Informationen findest Du hier:
E-Mail: effekten-parkett@ hfwu.de
Webseite: www.effekten-parkett.com
Instagram: https://www.instagram.com/effekten_parkett/
LinkedIn: de.linkedin.com/company/effekten-parkett

Studienpioniere@HfWU
Wir unterstützen junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben.
Mehr Informationen zu studienpioniere@hfwu.de
Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr.Daniela Fischer
StuNa
Du möchtest dich für eine nachhaltige Hochschule einsetzen?
Wir auch!
Wir haben uns im Wintersemester 20/21 zusammengefunden, um uns für eine nachhaltigere Hochschule einzusetzen und die Studierenden über nachhaltige Themen zu informieren.
Wir treffen uns regelmäßig, um uns auszutauschen und spannende Veranstaltungen und Projekte zu planen. Dazu gehören Kleidertauschparties, Mitbring-Picknicke, Müllsammelaktionen, … usw. Außerdem sind wir mit dem Team von ZuG, dem ZNE und vielen anderen Gruppen vernetzt.
Du willst mitmachen?
Dann schreib uns eine Mail (stuna@) oder schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei, um auf dem neusten Stand zu bleiben! hfwu.de
Instagram: www.instagram.com/stuna.hfwu/
Facebook: https://www.facebook.com/StuNa-HfWu-108143381632763

UStA Nürtingen e.V.
Der UStA (Unabhängiger Studierendenausschuss) Nürtingen e.V. ist ein eigenständiger und gemeinnütziger Verein, welcher am Standort Nürtingen tätig ist.
Als Verein veranstalten wir Großveranstaltungen für und mit der HfWU und der Stadt Nürtingen wie z.B. das Sommerfest/die Sommerparty sowie die Semester Opening/Closing.
Weitere Veranstaltungen im Bereich Schulungen, Spaß, Kultur und Mitgliederevents runden unser Gesamtbild ab.
Ihr wollt mehr über uns erfahren? Mehr Informationen zu uns und unseren Veranstaltungen gibt es hier:
Website: https://www.usta-nuertingen.de/
Instagram: https://www.instagram.com/usta.nt/
Facebook: https://www.facebook.com/usta.nurtingen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCw2Q1yN8sMJP_Ck3w339TUQ
Gerne könnt ihr auch einen persönlichen Termin unter usta@ mit uns ausmachen und uns in unserem Büro besuchen. hfwu.de
UStA Nürtingen e.V.
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Geschäftsführender Vorstand: Carlotta Ritzhaupt, Kai Schwarz und Georg Syrakas
Büroöffnungszeiten: Nach Absprache
