Scheurer, S. (1997): Bausteine einer Theorie der strategischen Steuerung von Unternehmen. Berlin: Duncker und Humblot, 1997
Fachaufsätze in Fachzeitschriften und Sammelbänden
Blumenstock, H., Scheurer, S. (2021): Agile Personalführung, in: Ernst, D.; Sailler, U.; Gabriel, R. (Hrsg.), Nachhaltige Betriebswirtschaft, S. 121-137; Tübingen 2021
Scheurer, S.; Schelle, H. (2019): Strategie. In: GPM e.V. (Hrsg.): Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4). Handbuch für Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement. Band 1, S. 304 - 348
Scheurer, S.; Rohrschneider, U. (2019): Kosten und Finanzierung. In: GPM e.V. (Hrsg.): Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4). Handbuch für Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement. Band 2, S. 1297 - 1339
Schneider, C.; Wald, A.; Scheurer, S. (2018): Digitale Transformation der Arbeitswelt. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 2, 2018, S. 25-31
Schneider, C.; Wald, A.; Scheurer, S. (2017): Gehalt und Karriere im Projektmanagement. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 3, 2017, S. 78-86
Schneider, C.; Wald, A.; Gröber, A.; Klausing, H.; Scheurer, S. (2017): Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2017. GPM e.V., Nürnberg, Berlin, 2017
Arndt, C.; Ribeiro, M.; Scheurer, S.; von Schneyder, W. (2014): Das PMO in der Praxis. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 1, 2015, S. 43-49
Scheurer, S.; Ribeiro, M (2015): "Kompetenzaufbau im internationalen Projektmanagement". In: Becker, L.; Gora, W.; Wagner, R. (Hrsg.): Erfolgreiches interkulturelles Projektmanagement.Düsseldorf , 2015, S. 115-156
Scheurer, S. (2014): "Investitionsrechnung" im Masterstudiengang Accounting, Auditing, Taxation. In: Lepp, S.; Niederdrenk-Felgner, C. (Hrsg.): Forschendes Lernen initiieren, umsetzen und reflektieren. Bielefeld, 2014, S. 81-98
Rietiker, S.; Scheurer, S.; Wald, A. (2014): A Framework for Theory-based Problem-splving. In: Rietiker, S; Wagner, R. (Hrsg.): Theory Meets Practice in Projects. Nürnberg, 2014, S. 81-94
Barth, T.; Scheurer, S. (2013).: Instrumente zur Messung der Nachhaltigkeit. In: Ernst, D.; Sailer, U.: Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre. Konstanz, München, 2013, S. 211 - 249
Foschiani, S.; Scheurer, S. (2013).: Strategische Planung macht in der heutigen Zeit keinen Sinn mehr. In: 50 Jahre 50 Thesen, Fakultät für Wirtschaft und Recht Pforzheim, Band IV, S. 88-92
Rietiker, S.; Scheurer, S.; Wald, A. (2013): Mal andersrum gefragt: Ergebnisse einer Studie zu Misserfolgsfaktoren in der Projektarbeit. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 4, 2013, S. 33-39
Scheurer, S. (2013): Basiswissen Projektmanagement. Buchbesprechung in projektMANAGEMENT aktuell, Heft 4, 2013, S. 57-59
Scheurer, S.; Ribeiro, M. (2012): Projektmanagement unter Unsicherheit – die tägliche Herausforderung im Projekt, Teil 2. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 2, 2012, S. 40-48
Scheurer, S.; Ribeiro, M. (2012): Projektmanagement unter Unsicherheit – die tägliche Herausforderung im Projekt, Teil 1. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 1, 2012, S. 27-31
Bea, F. X.; Scheurer, S. (2011): Trends im Projektmanagement - Vom Management von Projekten zum projektorientierten Unternehmen. In zfo, Heft 6/2011, S. 425-431
Scheurer, S./Ribeiro, M: Modulare Projektmanagementassessments - Die Bausteine zu ihrem Projekterfolg. In: GPM (Hrsg.):Projektsternstunden. Strahlende Erfolge durch Kompetenz. 28. Internationales Deutsches Projektmanagementforum, Tagungsband, Nürnberg, 2011
Scheurer, S. (2011): „Organizational competences“ in der Unternehmensführung und im Projektmanagement – die zwei Seiten einer Medaille? In: Wagner, R. (Hrsg.): Organisationale Kompetenz im Projektmanagement, Nürnberg, 2011, S. 27-87
Scheurer, S. (2010): Unternehmensentwicklung und Wertsteigerung durch PMOs. In: Sandrino-Arndt, B./ Becker, L./ Thomas, R. L. (Hrsg.): Handbuch Project Management Office - Mit PMO zum strategischen Management der Projektlandschaft. Düsseldorf 2010.
Scheurer, S. (2010): Wertsteigerungsmanagement durch Projekte. In SEM-RADAR, Heft 1/2010, S. 83-116
Scheurer, S. (2009): Projektmanagement als Führungsfunktion - Die neue Rolle des Projektcontrollings. In: Klein, A./Gleich, R. (Hrsg.): Projekt-Controlling „Der Controlling-Berater“, 2009, S. 25-58
Scheurer, S.; Ribeiro, M. (2009): Die neue Rolle des Projektmanagements – mit dem richtigen Projektmanagement-Assessment zu Wettbewerbsvorteilen. In: Gruppendynamik und Organisationsberatung: Volume 40, Issue 3 (2009), S. 279 ff. sowie online unter DOI: http://www.springerlink.com/openurl.asp?genre=article&id=doi:10.1007/s11612-009-0082-y
Ribeiro, M; Scheurer, S. (2009): Projektmanagement als Führungskonzeption – Konsequenzen für zukünftige Projektmanagement-Assessments. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 5, 2009, S. 12-25
Bea, F. X.; Scheurer, S. (2009): Neue Herausforderungen für deutsche Unternehmen – mit Projektmanagement in die Zukunft. In: (Wagner, R.) (Hrsg.): Projekt als Strategie - Strategie als Projekt. Trends, Potenziale, Perspektiven. Nürnberg, 2009
Bea, F. X.; Scheurer, S. (2009): Projektmanagement als Führungskonzeption - Konzept und praktische Umsetzung. In: Die Kunst des Projektmanagements. Inspiriert durch den Wandel. Tagungsband: 26. Internationales Deutsches Projektmanagementforum der GPM. Nürnberg, 2009.
Scheurer, S.; Hesselmann, S (2007): Vom strategischen Multiprojekt-management zum projektorientierten Unternehmen. In: Lange, D. (Hrsg.): Projektmanagement ohne Grenzen. 24. Internationales Projektmanagement-Forum 2007, GPM, Nürnberg
Bea, F.X., Scheurer, S. (2004): Die Bedeutung der Kostenrechnung für integrierte Projektwirtschaftlichkeitsbetrachtung. In: Göbel, S.; Heni, B., (Hrsg.): Unternehmensrechnung: Konzeption und praktische Umsetzung; Festschrift zum 68. Geburtstag von Gerhard Scherrer. Rostock, Kassel (2004), S. 539-570.
Scheurer, S. (2000): Strategische Unternehmensentwicklung durch strategisches Multiprojektmanagement. In: Zeitschrift für Planung, (2000), H. 4, S. 379-409.
Scheurer, S., Zahn, M. (1998): Organisationales Lernen – Von den theoretischen Grundlagen zur praktischen Umsetzung. In: Zeitschrift für Führung und Organisation, 67. Jg. (1998), H. 3, S. 174-180.
Bea, F.X., Scheurer, S. (1997): Kundenorientierung als Wettbewerbsvorteil. Tübingen: Wirtschaftswissenschaftliches Seminar, 1997. Reihe: Tübinger Diskussionsbeitrag / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Nr. 93.
Scheurer, S. (1997): Strategische Steuerung zwischen Planung und Selbst-organisation: Bausteine einer Theorie der strategischen Steuerung von Unternehmen. In: Die Unternehmung, Vol. 51 (1997), S. 215-236.
Bea, F.X., Scheurer, S., Gutwein, D. (1996): Institutionalisierung der Kontrolle bei der GmbH durch einen Beirat. In: Der Betrieb, 49. Jg. (1996), H.24, S.1193-1198.
Bea, F.X., Scheurer, S. (1995): Die Kontrolle bei der GmbH. In: Der Betrieb, 48. Jg. (1995), H. 26, S. 1289-1296.
Bea, F.X., Scheurer, S. (1994): Die Kontrollfunktion des Aufsichtsrates. In: Der Betrieb, 47. Jg. (1994), H. 43, S. 2145-2152.