- 20.11.2025 (Donnerstag), 14:00 - 15:30 Uhr: Automobilwirtschaft unter Strom: Deutschlands wichtigste Industrie macht sich fit für die Zukunft – Prof. Dr. rer. pol. Stefan Rostek, Studiengang Automobil- und Mobilitätswirtschaft
- 03.12.2025 (Mittwoch), 14:00 - 15:30 Uhr: Kauf Dich glücklich?! – Prof. Dr. Dana Müller, Studiengang Wirtschaftspsychologie
--> Termine auf Anfrage:
- Happy ohne Ende? – Warum unser Glück Grenzen braucht – Prof. Dr. Petra Hutner, Studiengang Ressourcenmanagement
- Wie geht man mit „Vollpfosten“ am besten um? Argumente für und gegen eine ernsthafte Beschäftigung mit Meinungen außerhalb der eigenen Blase – Prof. Dr. Rainer Erne, Studiengang Produktmanagement
- Glück ist nur gut geplanter Zufall – Was für Wahrscheinlichkeiten kann man berechnen? – Prof. Dr. Burkhard Hoppenstedt, Studiengang Immobilienwirtschaft
- Immobilien in unserer Welt – eine ökonomische Reise vom Freizeitpark bis zur Wohnung – Prof. Dr.-Ing. Markus Staiber, Studiengang Immobilienwirtschaft
Sollten Sie mit Ihrem Seminar- oder Wirtschafts-, Gemeinschaftskunde-, Politik-, Geographie- oder Biokurs einen spezifischen Themenwunsch haben, den die geplanten Vorlesungen nicht abdecken, schreiben Sie uns gerne (schulkooperationen@no spamhfwu.de).