Tagung zum Verbundprojekt „AquaMak“ in Leipzig erfolgreich durchgeführt

Veröffentlicht am |

Vasco Brummer (ISR), Sandra Roth (ILU), Prof. Dr. Carsten Herbes (ISR) und Dr. Markus Röhl (ILU) Foto: Vasco Brummer

Im Rahmen des Verbundprojekts „AquaMak – Aquatische Makrophyten – ökologisch und ökonomisch optimierte Nutzung“ wurde vom 30.-31. März in Leipzig am UFZ eine projektbegleitende Tagung zum Thema „Wasserpflanzenmanagement“ durchgeführt

Das Projekt, welches neben den Instituten ILU und ISR der HfWU von den Partnerinstitutionen UFZ (Umweltforschungszentrum) und DBFZ (Deutsches Zentrum für Biomasseforschung) in Leipzig durchgeführt wird, konnte bereits einiges an interessanten Ergebnissen generieren. Von den ca. 40 teilnehmenden Experten, die durch Vertreter von Presse und Rundfunk ergänzt wurden, kamen zahlreiche Rückmeldungen zu den vielschichtigen Erkenntnissen, die im Laufe des Projekts gewonnen werden konnten. Die Fachbeiträge zur Konferenz, die sowohl von Projektmitarbeitern als auch von externen Experten erstellt wurden, sind als Tagungsband in gedruckter Form oder als pdf unter http://www.ufz.de/aquamak erhältlich.

News-Suche

News-Kategorien