Projektabschluss Treibhausgasemissionen aus organischen Böden

Veröffentlicht am
Moorlandschaft im Hintergrund bewaldet

Naturschutzgebiet Bödenmöser; Foto: Sandia Brinkmann

Das Institut für Landschaft und Umwelt an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen wurde zusammen mit terra fusca, ing.PartG von der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg beauftragt, das Projekt „Treibhausgasemissionen aus organischen Böden in Baden-Württemberg“ durchzuführen.

Im Projekt wurden anhand wissenschaftlich basierter Methoden die aktuellen THG-Emissionen aus organischen Böden berechnet, die als Grundlage für ein landesweites Emissionskataster dienen. Zusätzlich wurden im Projekt Szenarien entwickelt, die aufzeigen, wie unterschiedliche Umweltmaßnahmen die THG-Emissionen aus organischen Böden mindern können.

Der Abschlussbericht zum Projekt liegt nun vor und kann auf der Publikationsseite der LUBW heruntergeladen werden. Ein Link dazu findet sich auch unter „Projektberichte und Veröffentlichungen zum Download“.

News-Suche

News-Kategorien