Laufende und abgeschlossene Promotionen

Laufende Promotionen

Betreuende/r Professor/in

Thema der Dissertation

Kooperierende Universität

Prof. Dr. Christian Arndt  Identifizierung von Hebelpunkten (leverage points) zur Förderung der Biodiversität in der Gemeinschaftsverpflegung   -  Identifying Leverage Points for a Positive Biodiversity Impact in Public Catering Universität Hohenheim 
Prof. Dr. Barbara Benz Auswertung des Wahlverhaltens einer Milchkuhherde für unterschiedliche Stallböden Universität Leipzig
Prof. Dr. Jürgen Braun Urbane Landwirtschaft: Beteiligungsmodelle zur Förderung der Biodiversität im sub-urbanen und urbanen Raum Universität Hohenheim
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst Essays in Asset Management and Market Microstructure Universität Tübingen
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst

Transparenz und Resilienz von Lieferketten - Zusammenhänge, Wirkmechanismen und Gestaltungsrahmen

HS Karlsruhe

Prof. Dr. Markus Frank; Prof. Dr. Jürgen Braun

Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft (DiWenkLa)

Universität Hohenheim

Prof. Dr. Markus Frank Digitale Lamdwirtschaft als Baustein für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Agrar- und Ernährungswirtschaft Universität Hohenheim
Prof. Dr. Markus Frank Towards the automation of LCA for Agricultural Entreprises Universität Hohenheim
Prof. Dr. Mirijam Gaertner Land use impacts on farmland birds at multiple spatial scales Universität Hohenheim
Prof. Dr. Mirijam Gaertner Bedeutung von landwirtschaftlichen Produktionsweisen, Agrarumweltmaßnahmen und geschützten Habitaten für den Erhalt der funktionellen und taxonomischen Vielfalt von Vögeln Universität Hohenheim

Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser

Umsetzung von kommunalen Planungszielen in Konversionsprozessen – Möglichkeiten und Grenzen raumplanerischer Instrumente und Organisationstrukturen

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser

Planungsrechtliche und liegenschaftspolitische Ansätze zur Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums bei gleichzeitiger Minimierung der Flächenneuinanspruchnahme.

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser

Erfolgsfaktoren für Konversionsmaßnahmen in prosperierenden Regionen

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr. Carsten Herbes Biodiversität im Marketing von Unternehmen mit Fokus auf Storytelling Universität Hohenheim
Prof. Dr. Carsten Herbes Nachhaltige Konsumentscheidungen: Biodiversität als Alleinstellungsmerkmal Universität Hohenheim
Prof. Dr. Carsten Herbes Konsument*innenverhalten beim (torffreien) Substratbezug – Voraussetzungen und Hürden für einen erfolgreichen Torfausstieg im deutschen Hobby-Gartenbau Universität Hohenheim

Prof. Dr. Sven Kesselring

Knowledge production in Russian trolleybus operation: ideologies, actors, transformations

TU Berlin

Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Kosten-Nutzen Analyse von der Implementierung von ESG-Kriterien in das Risikomanagement bei KMUs Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Moderne Führung vor dem Hintergrund der Megatrends Digitalisierung und
Nachhaltigkeit unter Bezugnahme auf die deutsche Finanzindustrie.
Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Die Rolle von psychologischer Sicherheit & psychologischen Empowerment im Einfluss von transformativer Führung auf Geschäftsmodellinnovationen Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Entwicklung eines neuen Kommunikationsmodells für die Automobilindustrie Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit im Kontext der Interprofessionalität in
OP-Bereichen, an Universitätskliniken in Deutschland. Es geht um die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen der Versorgungspraxis, Austausch auf Augenhöhe bei gleichzeitigem Respekt von Funktionshierarchien
Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Begegnung der Fluktaktion von Führungs- und Fachkräften in der Pharmaindustrie Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Employer Branding bei deutschen Vor-Ort-Apotheken: Herausforderungen und Lösungen für die Zielgruppenansprache vor dem Hintergrund des Generationenwechsels Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Übertragbarkeit der brasilianischen "Third Mission" auf das deutsche Hochschulsystem  Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Systematische Führung in der Instandhaltung Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Change Management auf einer entwicklungsfördernden und famili- enintegrierenden
neonatologischen Intensivstation: Qualitative Ana- lyse und Transformation operativer und kommunikativer Prozesse
Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Effekte hundegstützten Coachings auf die Kompetenzen von Führungskräften Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Potenzialanalyse des Pharmamarktes im Baltikum unter der Berücksichtigung der länderspezifischen Investitionsfaktoren Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Eine Untersuchung bezüglich der Auswirkung differenzierter Leadership Ansätze auf die Fluktuation der Belegschaft im Personaldienstleistungsumfeld in der Automotive Branche in Deutschland. Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Führung von Mitarbeitenden der Generation Z mit Migrationshintergrund Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Auswirkungen des Steueroasen-Abwehrgesetzes auf deutsche Unternehmen Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Verständliche Darstellung von Datenschutzinhalten zur Einstufung
einer KI-Anwendung im AI-Act
Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Welche Bedeutung hat die Berücksichtigung der Kundenwünsche bei
der Neukundenakquise für die Maschinenbaubranche im
Komponentenbereich?
Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Führungsstrategien im Investmentbanking: Eine empirische Analyse zur Erstellung und Erprobung eines Führungskonzepts zur Steigerung der Team-Performance und Mitarbeiterzufriedenheit Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Untersuchung zu Mechanismen und Motiven von Ärztenhinsichtlich Differenzierung der zumutbaren Arbeiten in Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (Arztzeugnissen) Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Analyse der Korrelation von Psychologischer Sicherheit und schwangeschaftsbedingter Stigmatisierung Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Strategisches Human Resources zur Sicherung des Unternehmenserhalts von mittelständischen Unternehmen mit maximal zwei Großkunden in Zeiten des Fachkräftemangels in Deutschland (speziell in der holz- und metallverarbeitenden Branche) Middlesex University London
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt Auswirkungen des KI-Einsatzes auf die Organisation eines Friseursalons und dessen Dienstleistungsangebot Middlesex University London

Prof. Dr.-Ing. Henning Krug

Neue Raumabbildungen für die regionale Mittelstadt – Ein Methodenkoffer für eine strategische räumliche Planung.

RWTH Aachen

Prof. Dr. Christian Küpfer

Biodiversity and agriculture: development of a Landscape Plan for the Tagus Lezíria (Tagus River Lowlands)

Instituto Superior de Agronomia, Universidade de Lisboa

Prof. Dr. Carsten Lausberg

Entscheidungsunterstützungssysteme im Immobilien-Asset-Management: Problemstellung, Ziele, und Lösung

TU Berlin

Prof. Dr. Roman Lenz

Scenarios for the future development of Riyadh's wadi systems.

Ruhr Universität Bochum

Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf

Pflanzenbauliche, ökologische und ökonomische Bewertung des Gemengenanbaus von Mais (Zea mays L.) mit Stangenbohnen (Phaseolus vulgaris L.)

Universität Hohenheim

Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf

Einfluss von landwirtschaftlichen Produktionsweisen und Agrarumweltmaßnahmen auf gefährdete bzw. landwirtschaftlich unerwünschte Ackerwildkräuter

Universität Hohenheim
Prof. Dr. Jörg Oster The effect of art therapy as a non-drug treatment of chronic pain disorders as part of an interdisciplinary multimodal pain treatment program

Paracelsus Medical University Nürnberg

Prof. Dr. Carola Pekrun Erfahrungswissen von Landwirt*innen: Potenziale zur Förderung von Biodiversität durch landwirtschaftliche Betriebe Universität Hohenheim
Prof. Dr. Carola Pekrun Erfahrungswissen von Landwirt*innen: Potenziale zur Förderung von Biodiversität durch landwirtschaftliche Betriebe Universität Hohenheim
Prof. Dr. Alexander Peringer Effekt historischer Landnutzung auf Biodiversität in Baden-Württemberg Universität Hohenheim
Prof. Dr. Alexander Peringer Agrarpolitische Szenarien für biodiversitätsfreundliche Landnutzungsoptionen in peripheren Räumen und deren sozio-ökonomische Analyse Universität Hohenheim

Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser

Vertikale Begrünung mit Moosen im urbanen Raum. Empfehlungen zu Moosauswahl, Umgebungsbedingungen und Untergrundstrukturierung

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)

Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser

Urbane Begrünung als Anpassungsmaßnahme an klimatische Veränderungen – Kühlungseffekte durch wandgebundene Begrünungen

TU Darmstadt

Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser

Beeinflussung einer wandgebundenen Begrünung durch winterliche Aufheizung des Wurzelbereichs auf 5°C zu Zeiten der Frosttrocknis

HafenCity Universität Hamburg (HCU)

Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt

Transformational vs. Positive Leadership: Kann Positive Leadership
einen Mehrwert zu bereits etablierten Führungsansätzen wie
der Transformationalen Führung auf Kriterien wie Arbeitsleistung und
Kreativität von Mitarbeitenden, sowie der Innovations- und
Unternehmensleistung von Organisationen bieten?

Ruhr-Uni Bochum

Prof. Dr. Markus Röhl Ökologische und sozio-ökonomische Analyse marktbasierter Anreizsysteme für freiwillige biodiversitätsfördernde Kompensationsleistungen Universität Hohenheim
Prof. Dr. Markus Röhl Prof. Dr. Michael Roth Partizipatives Landschaftsdesign für Biodiversität und Multifunktionalität Universität Hohenheim
Prof. Dr. Michael Roth

Optimierung biodiversitätsfördernder Maßnahmen in nachhaltigen Agrarsystemen mit Fokus auf die Biodiversität und kulturellen Ökosystemleistungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen

Universität Hohenheim

Prof. Dr. Frank Andreas Schittenhelm Prof. Dr. Heidemarie Seel

Long term effects of human robots interaction

Technical University of Cluj-Napoca

Prof. Dr. Heinrich Schüle

GIS-basierte hochaufgelöste Modellierung klimaschutzwirksamer Maßnahmen zur Bewertung verschiedener landwirtschaftlicher Anbausysteme

Universität Hohenheim

Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa

Aktivierung der Körperwahrnehmung bei chronischen Schmerzpatienten durch die kunstherapeutische Kurzintervention bopain.t

Universität Witten/Herdecke

Prof. Dr. Albert Stoll

Ertragermittlung von Grünlandbeständen unter Anwendung eines Multisensorsystems

Universität Hohenheim

Prof. Dr. Dirk Winter

Wertstoff Pferdemist - Verwertung von Pferdemist unter besonderer Berücksichtigung von Lagerkapazität, Nährstoffverfügbarkeit, Arbeitswirtschaft, Energienutzung sowie Hygieneparametern

Universität Hohenheim

Prof. Dr. Dirk Winter Ermittlung von Tierwohlfaktoren mit Hilfe digitaler Technik in der Pferdehaltung Universität Hohenheim
Prof. Dr. Dirk Winter Ermittlung von Tierwohlparametern bei Pferden während der Turnierveranstaltung CHIO Aachen  
Prof. Dr. Dirk Winter Qualitätsbetrachtung von Raufutter und Einstreu in der Pferdewirtschaft  
Prof. Dr. Christoph Zanker Resilience in Supply Chain TU Freiberg