Laufende und abgeschlossene Promotionen
Laufende Promotionen
Betreuende/r Professor/in | Thema der Dissertation | Kooperierende Universität |
Prof. Dr. Christian Arndt | Identifizierung von Hebelpunkten (leverage points) zur Förderung der Biodiversität in der Gemeinschaftsverpflegung - Identifying Leverage Points for a Positive Biodiversity Impact in Public Catering | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Barbara Benz | Auswertung des Wahlverhaltens einer Milchkuhherde für unterschiedliche Stallböden | Universität Leipzig |
Prof. Dr. Jürgen Braun | Urbane Landwirtschaft: Beteiligungsmodelle zur Förderung der Biodiversität im sub-urbanen und urbanen Raum | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst | Essays in Asset Management and Market Microstructure | Universität Tübingen |
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst | Transparenz und Resilienz von Lieferketten - Zusammenhänge, Wirkmechanismen und Gestaltungsrahmen | HS Karlsruhe |
Prof. Dr. Markus Frank; Prof. Dr. Jürgen Braun | Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft (DiWenkLa) | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Markus Frank | Digitale Lamdwirtschaft als Baustein für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Agrar- und Ernährungswirtschaft | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Markus Frank | Towards the automation of LCA for Agricultural Entreprises | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Land use impacts on farmland birds at multiple spatial scales | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Bedeutung von landwirtschaftlichen Produktionsweisen, Agrarumweltmaßnahmen und geschützten Habitaten für den Erhalt der funktionellen und taxonomischen Vielfalt von Vögeln | Universität Hohenheim |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Umsetzung von kommunalen Planungszielen in Konversionsprozessen – Möglichkeiten und Grenzen raumplanerischer Instrumente und Organisationstrukturen | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Planungsrechtliche und liegenschaftspolitische Ansätze zur Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums bei gleichzeitiger Minimierung der Flächenneuinanspruchnahme. | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Erfolgsfaktoren für Konversionsmaßnahmen in prosperierenden Regionen | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Biodiversität im Marketing von Unternehmen mit Fokus auf Storytelling | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Nachhaltige Konsumentscheidungen: Biodiversität als Alleinstellungsmerkmal | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Konsument*innenverhalten beim (torffreien) Substratbezug – Voraussetzungen und Hürden für einen erfolgreichen Torfausstieg im deutschen Hobby-Gartenbau | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Knowledge production in Russian trolleybus operation: ideologies, actors, transformations | TU Berlin |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Kosten-Nutzen Analyse von der Implementierung von ESG-Kriterien in das Risikomanagement bei KMUs | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Moderne Führung vor dem Hintergrund der Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit unter Bezugnahme auf die deutsche Finanzindustrie. | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Die Rolle von psychologischer Sicherheit & psychologischen Empowerment im Einfluss von transformativer Führung auf Geschäftsmodellinnovationen | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Entwicklung eines neuen Kommunikationsmodells für die Automobilindustrie | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit im Kontext der Interprofessionalität in OP-Bereichen, an Universitätskliniken in Deutschland. Es geht um die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen der Versorgungspraxis, Austausch auf Augenhöhe bei gleichzeitigem Respekt von Funktionshierarchien | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Begegnung der Fluktaktion von Führungs- und Fachkräften in der Pharmaindustrie | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Employer Branding bei deutschen Vor-Ort-Apotheken: Herausforderungen und Lösungen für die Zielgruppenansprache vor dem Hintergrund des Generationenwechsels | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Übertragbarkeit der brasilianischen "Third Mission" auf das deutsche Hochschulsystem | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Systematische Führung in der Instandhaltung | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Change Management auf einer entwicklungsfördernden und famili- enintegrierenden neonatologischen Intensivstation: Qualitative Ana- lyse und Transformation operativer und kommunikativer Prozesse | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Effekte hundegstützten Coachings auf die Kompetenzen von Führungskräften | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Potenzialanalyse des Pharmamarktes im Baltikum unter der Berücksichtigung der länderspezifischen Investitionsfaktoren | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Eine Untersuchung bezüglich der Auswirkung differenzierter Leadership Ansätze auf die Fluktuation der Belegschaft im Personaldienstleistungsumfeld in der Automotive Branche in Deutschland. | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Führung von Mitarbeitenden der Generation Z mit Migrationshintergrund | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Auswirkungen des Steueroasen-Abwehrgesetzes auf deutsche Unternehmen | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Verständliche Darstellung von Datenschutzinhalten zur Einstufung einer KI-Anwendung im AI-Act | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Welche Bedeutung hat die Berücksichtigung der Kundenwünsche bei der Neukundenakquise für die Maschinenbaubranche im Komponentenbereich? | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Führungsstrategien im Investmentbanking: Eine empirische Analyse zur Erstellung und Erprobung eines Führungskonzepts zur Steigerung der Team-Performance und Mitarbeiterzufriedenheit | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Untersuchung zu Mechanismen und Motiven von Ärztenhinsichtlich Differenzierung der zumutbaren Arbeiten in Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (Arztzeugnissen) | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Analyse der Korrelation von Psychologischer Sicherheit und schwangeschaftsbedingter Stigmatisierung | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Strategisches Human Resources zur Sicherung des Unternehmenserhalts von mittelständischen Unternehmen mit maximal zwei Großkunden in Zeiten des Fachkräftemangels in Deutschland (speziell in der holz- und metallverarbeitenden Branche) | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Auswirkungen des KI-Einsatzes auf die Organisation eines Friseursalons und dessen Dienstleistungsangebot | Middlesex University London |
Prof. Dr.-Ing. Henning Krug | Neue Raumabbildungen für die regionale Mittelstadt – Ein Methodenkoffer für eine strategische räumliche Planung. | RWTH Aachen |
Prof. Dr. Christian Küpfer | Biodiversity and agriculture: development of a Landscape Plan for the Tagus Lezíria (Tagus River Lowlands) | Instituto Superior de Agronomia, Universidade de Lisboa |
Prof. Dr. Carsten Lausberg | Entscheidungsunterstützungssysteme im Immobilien-Asset-Management: Problemstellung, Ziele, und Lösung | TU Berlin |
Prof. Dr. Roman Lenz | Scenarios for the future development of Riyadh's wadi systems. | Ruhr Universität Bochum |
Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf | Pflanzenbauliche, ökologische und ökonomische Bewertung des Gemengenanbaus von Mais (Zea mays L.) mit Stangenbohnen (Phaseolus vulgaris L.) | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf | Einfluss von landwirtschaftlichen Produktionsweisen und Agrarumweltmaßnahmen auf gefährdete bzw. landwirtschaftlich unerwünschte Ackerwildkräuter | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Jörg Oster | The effect of art therapy as a non-drug treatment of chronic pain disorders as part of an interdisciplinary multimodal pain treatment program | Paracelsus Medical University Nürnberg |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Erfahrungswissen von Landwirt*innen: Potenziale zur Förderung von Biodiversität durch landwirtschaftliche Betriebe | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Erfahrungswissen von Landwirt*innen: Potenziale zur Förderung von Biodiversität durch landwirtschaftliche Betriebe | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Alexander Peringer | Effekt historischer Landnutzung auf Biodiversität in Baden-Württemberg | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Alexander Peringer | Agrarpolitische Szenarien für biodiversitätsfreundliche Landnutzungsoptionen in peripheren Räumen und deren sozio-ökonomische Analyse | Universität Hohenheim |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Vertikale Begrünung mit Moosen im urbanen Raum. Empfehlungen zu Moosauswahl, Umgebungsbedingungen und Untergrundstrukturierung | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Urbane Begrünung als Anpassungsmaßnahme an klimatische Veränderungen – Kühlungseffekte durch wandgebundene Begrünungen | TU Darmstadt |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Beeinflussung einer wandgebundenen Begrünung durch winterliche Aufheizung des Wurzelbereichs auf 5°C zu Zeiten der Frosttrocknis | HafenCity Universität Hamburg (HCU) |
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt | Transformational vs. Positive Leadership: Kann Positive Leadership | Ruhr-Uni Bochum |
Prof. Dr. Markus Röhl | Ökologische und sozio-ökonomische Analyse marktbasierter Anreizsysteme für freiwillige biodiversitätsfördernde Kompensationsleistungen | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Markus Röhl Prof. Dr. Michael Roth | Partizipatives Landschaftsdesign für Biodiversität und Multifunktionalität | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Michael Roth | Optimierung biodiversitätsfördernder Maßnahmen in nachhaltigen Agrarsystemen mit Fokus auf die Biodiversität und kulturellen Ökosystemleistungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Frank Andreas Schittenhelm Prof. Dr. Heidemarie Seel | Long term effects of human robots interaction | Technical University of Cluj-Napoca |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | GIS-basierte hochaufgelöste Modellierung klimaschutzwirksamer Maßnahmen zur Bewertung verschiedener landwirtschaftlicher Anbausysteme | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa | Aktivierung der Körperwahrnehmung bei chronischen Schmerzpatienten durch die kunstherapeutische Kurzintervention bopain.t | Universität Witten/Herdecke |
Prof. Dr. Albert Stoll | Ertragermittlung von Grünlandbeständen unter Anwendung eines Multisensorsystems | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Dirk Winter | Wertstoff Pferdemist - Verwertung von Pferdemist unter besonderer Berücksichtigung von Lagerkapazität, Nährstoffverfügbarkeit, Arbeitswirtschaft, Energienutzung sowie Hygieneparametern | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Dirk Winter | Ermittlung von Tierwohlfaktoren mit Hilfe digitaler Technik in der Pferdehaltung | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Dirk Winter | Ermittlung von Tierwohlparametern bei Pferden während der Turnierveranstaltung CHIO Aachen | |
Prof. Dr. Dirk Winter | Qualitätsbetrachtung von Raufutter und Einstreu in der Pferdewirtschaft | |
Prof. Dr. Christoph Zanker | Resilience in Supply Chain | TU Freiberg |
Abgeschlossene Promotionen
Betreuende/r Professor/in | Thema der Dissertation | Kooperierende Universität |
Prof. Dr. Ulrich Elbing | Bewegung im Vollzug. Körper- und bewegungsbasierte Interventionen in der Begleitung männlicher Straftäter | Universität Witten-Herdecke |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Restoration potential of alien-invaded Lowland Fynbos | Stellenbosch University |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Assessing the impacts of invasive alien plants on urban ecosystem services | Stellenbosch University |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Barriers to ecosystem restoration after clearing invasive Acacia species in the South African fynbos: soil legacy effects, secondary invaders and weedy native species | Stellenbosch University |
Prof. Dr. Mirijam Gaertner | Reduktion von Feinstaub und Stickstoffdioxid - können begrünte Dächer zur Verbesserung der Luftqualität beitragen? Untersuchung und Vergleich verschiedener Pflanzenarten und Dachflächen im urbanen Raum. | Universität Hohenheim |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Wissenstransfer in der räimlichen Planung - Effizientes und effektives Teilen und | TU Kaiserslautern |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Zwischennutzungen. Städtebauliche Potenziale für eine nachhaltige Konversion militärischer Liegenschaften | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr.-Ing. Robin Ganser | Stadtplanerisches Qualitätsmanagement in Konversionsprozessen | Universität der Bundeswehr München |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Low-carbon energy transitions: citizen renewable energy discourse and policy impact in Australia and Germany | Deakin University in Australien |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Eigenkapitalmanagement in Genossenschaftsbanken vor dem Hintergrund von Basel III | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Vermarktung von Biogas Gärprodukten | Universität Rostock |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Multiple transitions to sustainable energy systems in Senegal - An analysis of driving forces, institutional settings, regional capabilities, local embedding, and path creation processes | Universität Tübingen |
Prof. Dr. Carsten Herbes | Low-carbon energy transitions: citizen renewable energy discourse and policy impact in Australia and Germany | Deakin University in Australien |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Autonomous driving in the making: The examples of the policy-making arenas of Munich and Stuttgart | TU München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Configuration and the performative effects in the field of autonomous driving | BMW München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Smart mobilities: Mobility for all? – A critical analysis of collaborative mobility concepts on the example of the metropolitan region Munich | TU München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Sustainable mobility in city-regions? Exploring the role of discourse in institutional change | Universität Freiburg |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Effects of the structural change in the automotive industry on metropolitan regions and their mobility cultures | LMU München |
Prof. Dr. Sven Kesselring | Mobile Spaces and the Politics of Urban Sustainability and Inclusion in the Global South. Whose Commons are we talking about? | TU München |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Digitalisierung der Unternehmensberatung - Analyse von Beratungsschulungen und Digitalisierungspotenzialen | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Innovative communication strategies to improve the quality of service in orthopedic trades | Babeş-Bolyai University Cluj-Napoca |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Entwicklungstendenzen und Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation im deutschen | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Erfolgsfaktoren des Supply-Chain-Risikomanagements in der Krise – Eine empirische Analyse kleiner und mittlerer B2C-Unternehmen in Deutschland am Beispiel der Coronapandemie | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Die persönliche Eignung von Kontrollmitgliedern für die Überwachung der Geschäftsführung von gemeinnützigen Vereinen und Unternehmen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Anspruch und Wirklichkeit | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Transferorientiertes Modularisierungskonzept im Wohnbau | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Nachhaltigkeit im Alpen Tourismus – Datengestützte Theoriebildung für die Praxis | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt/Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Bildung 4.0 als Erfolgsfaktor: Analyse der Qualifizierungserfordernisse und -voraussetzungen von zukünftigen Facharbeitern am Beispiel eines baden-württembergischen Industrieunternehmens | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt | Disruptiver Wandel der Automobilindustrie durch autonome Fahrsysteme - Reaktionsstrategien für etablierte Automobilhersteller | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt/Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Mitigation von Risiken durch kooperative Projektabwicklung - Lösungsansätze zur Vermeidung von unerwarteten Kostensteigerungen im Hochbau. | Middlesex University London |
Prof. Dr. Barbara Kreis-Engelhardt/Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Der Flächennutzungsplan als kommunales Steuerungsinstrument - Eine Analyse der Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen. | Middlesex University London |
Prof. Dr.-Ing. Birgit Kröniger | Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte | Technische Universität Berlin |
Prof. Dr. Konstanze Krüger | Untersuchungen zum innovativen Verhalten domestizierter Pferde (Equus caballus) | Ludwig-Maximilians- |
Prof. Dr. Konstanze Krüger | Untersuchung zu individuellen Einflüssen auf die Habitatnutzung von Przewalskipferden (Equus ferus przewalskii) unter naturnahen Bedingungen | Uni Regensburg und Uni Hohenheim |
Prof. Dr. Konstanze Krüger | Non-invasive welfare evaluations in horses: The usefulness of laterality | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Christian Küpfer | The National Ecological Network and a Land Morphology Model | Instituto Superior de Agronomia, Universidade de Lisboa |
Prof. Dr. Roman Lenz | Learning landscape democracy adopting an emerging concept through games | Universität Tübingen |
Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger | Entscheidungsunterstützung bei der Standortwahl vor dem Hintergrund des demografischen Wandels | Bauhaus-Universität Weimar |
Prof. Dr. Markus Mändle | Operationalisierung von Werten in Genossenschaften | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Maria Müller-Lindenlauf | A study of integrated weed control strategies for establishing soybean (Glycine max L. MERR.) in the German production System | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Jörg Oster | Wirkfaktoren in der Musiktherapie und der Einfluss externer Variablen auf das Erleben der Therapie | Medizinische Fakultät, Universität Ulm |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Optimisation of P-dynamics using cover crops and reduced tillage | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Mixed cropping of maize and climbing beans for sustainable biogas production | Universität Kassel |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Impact of splitted nitrogen fertilization to crop groth and nitrogen dynamics in winter wheat | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Carola Pekrun | Influence of biogas-digestate processing on composition, N partitioning, and N2O emissions after soil application | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Alexander Peringer | Self-regulating ecosystem dynamics in future wilderness development driven by large herbivore-wildfire-vegetation-interactions and implications for the megaherbivore theory | Universität Kassel |
Prof. Dr. Alexander Peringer | Modeling open-landscape dynamics following land-use and climate change | University of Bucharest |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Bauwerksbegrünung als Maßnahme zur Gesundheitsförderung - Bindung von Luftschadstoffen durch wandgebundene Fassadenbegrünungen | TU Darmstadt |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Klimafolgenanpassung durch Dachbegrünung. Quantifizierung des Potenzials durch Vergleich internationaler Studien und Messungen an Hamburger Beispielen | HafenCity Universität Hamburg (HCU) |
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser | Photovoltaik Landscapes. Die Kombination von Gebäudebegrünung und photovoltaischer Energieversorgung | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) |
Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Empirische Analyse der Sensibilität und Gravität der Eingangsparameter im Residual wertverfahren gem. ÖNORM B 1802-3 | Middlesex University London |
Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Sanierung und Restrukturierung von geschlossenenImmobilienfonds - Bestandsaufnahme, Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren | Middlesex University London |
Prof. Dr. Dieter Rebitzer | Internationale Wertschöpfungsketten als Herausforderung für Export Credit Agencies und multinational agierende Unternehmen. Führt eine egrenzung der ausländischen Zulieferungen zu Wettbewerbsnachteilen im internationalen Kontex. | Middlesex University London |
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt | Followership und Führungsverhalten aus evolutions-psychologischer Perspektive. Eine empirische Analyse | University of Nicosia |
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt | Führung und Emotionen: Auswirkungen des emotionalen Stils auf die berufsbezogene Leistung und Gesundheit | University of Nicosia |
Prof. Dr. Michael Roth | Die Schönheit als intuitives Konstrukt – Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Schönheit des Landschaftsbildes von Deutschland | Technische Universität Dresden |
Prof. Dr. Michael Roth | Deconstructing landscape in people’s mind. An exploration of public preferences towards everyday landscapes | Université de Liège |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Digitalisierung in der kleinstrukturierten Landwirtschaft Baden-Württembergs – Einflussfaktoren und Auswirkungen auf einzelbetrieblicher Ebene | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Möglichkeiten und Grenzen digitaler Technologien in einer kleinstrukturierten Landwirtschaft: Eine quantitative Analyse ökonomischer Schlüsselfaktoren | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Anreiz- und Kontrollmechanismen im Kontext effektiver Arbeitsentlohnungssysteme in der russischen Landwirtschaft | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Nachhaltigkeit der russischen Landwirtschaft – die Region Tambov und das Betriebssystem RISE | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Akzeptanz, Status quo und Entwicklung der Digitalisierung entlang der genossenschaftlichen agro-food Wertschöpfungskette | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Heinrich Schüle | Innovative Körnererntetechnologien und -verfahren zur gleichzeitigen Bergung | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa | Ästhetisches Erleben in der Theatertherapie - eine Untersuchung von Prozessen und Wirkweisen des theatralen Gestaltens | Universität der Künste (UdK), Berlin |
Prof. Dr. Heidemarie Seel | Psychologische Einflussfaktoren bei ökonomischen Entscheidungen | Universität Witten/Herdecke |
Prof. Dr.-Ing. Dirk Stendel | Untersuchungen zur Gestaltung kartographischer Inhalte auf autostereoskopischen Monitoren | TU Dresden, Geowissenschaften |
Prof. Dr. Dirk Winter | Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Pferdehaltung | Universität Hohenheim |
Prof. Dr. Dirk Winter | Einsatz digitaler Technologien in perdehaltenden Betrieben zur Steigerung des Tierwohls und der Tiergesundheit | Universität Hohenheim |