Karriereplanung

 

Nach der Promotion stehen Ihnen verschiedene Karrierewege offen. Sie haben die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen, oder Sie verfolgen eine Laufbahn in der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Dienst oder bei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Eine Tätigkeit in Forschung und Lehre an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften setzt vorherige Berufserfahrung außerhalb der Wissenschaft voraus.

Außerhalb der Wissenschaft stehen Absolvent:innen mit Doktortitel zahlreiche Berufsfelder offen, oft in gehobenen Fach- oder Führungspositionen mit einer attraktiven Vergütung.      
Die HfWU berät Sie zu den vielfältigen Möglichkeiten: bitte wenden Sie sich an Annegret Kurze.

Unterstützung bieten u.a. die folgenden Programme: 

HAWKarriere – Mentoring-Programm
Sie sind sich noch nicht sicher, in welche Richtung Ihre Karriere gehen soll, und/oder wollen diese strategisch planen? Dann ist das Mentoring-Programm HAWKarriere vielleicht das Richtige für Sie.

Traumberuf Professorin Plus
Sie sind weiblich und wollen die HAW-Professur als möglichen Karriereweg näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich für eine Teilnahme an dem Mentoring- und Qualifizierungsprogramm „Traumberuf Professorin Plus “.  

Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm
Das Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm finanziert Lehraufträge, die in Baden-Württemberg von Frauen übernommen werden. Ziel ist es, einen Beitrag zur Erhöhung der Zahl der Professorinnen in Baden-Württemberg zu leisten.    
Nähere Informationen zum Programm und dem Antragsprozess finden Sie hier!