Neue Prorektorin und neuer Prorektor gewählt

Veröffentlicht am

Prof. Dr. Dirk Stendel, Prof. Dr. Carsten Herbes, Prof. Dr. Heike Mayr-Lang und Prof. Dr. Andreas Frey nach der Wahl im Rahmen der Senatssitzung Anfang Juli.

Am 3. Juli wurden im Rahmen der öffentlichen Senatssitzung auf Vorschlag von Prof. Dr. Andreas Frey die Prorektorin und die Prorektoren für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Wiedergewählt wurde Prof. Dr. Dirk Stendel, neugewählt wurden Prof. Dr. Heike Mayr-Lang und Prof. Dr. Carsten Herbes.

Als Prorektoren scheiden Prof. Dr. Carola Pekrun und Prof. Dr. Markus Mändle aus. Carola Pekrun möchte sich nach neunjähriger Amtszeit als Prorektorin für Forschung und Transfer wieder mehr ihrer Professur und der Forschung widmen. Bei Markus Mändle besteht nach sechsjähriger Amtszeit als Prorektor für Karriere und Kooperation der Wunsch, sich wieder verstärkt seiner Professur zuzuwenden und im Fachgebiet Genossenschaften aktuell wichtige Themen im Bereich Forschung und Transfer anzugehen.

„Ein großer Dank geht an Carola Pekrun und an Markus Mändle für ihr langjähriges Engagement im Rektorat und ihre Impulse für die Weiterentwicklung der Hochschule“, so Rektor Andreas Frey.

Dirk Stendel wurde als Prorektor für den Bereich Studium und Lehre wiedergewählt. Neue Prorektorin für Innovation und Transformation wird Heike Mayr-Lang, an der Hochschule Professorin für Finanzwirtschaft und Quantitative Methoden. Den Bereich Forschung und Transfer übernimmt als Prorektor Carsten Herbes, Professor für Internationales Management, Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien. 

Die Amtszeit des neuen Rektorats beginnt am 1. Oktober.