EU-Kommission wählt HfWU-Studie für Umweltpolitik-Newsletter aus

Veröffentlicht am

Alle zwei Wochen wählt die EU-Kommission eine wissenschaftliche Studie mit besonderer Relevanz für die europäische Umweltpolitik aus und macht sie als „Science for Environment Policy News Alert“ in zusammengefasster Form einer großen Zahl von Entscheidern in Politik und Wirtschaft zugänglich.

 

Im September fiel die Wahl der Kommission auf das Paper „Consumer attitudes towards biobased packaging - A cross-cultural comparative study” der HfWU-AutorInnen Carsten Herbes, Christoph Beuthner und Iris Ramme, das diese im renommierten Journal of Cleaner Production veröffentlicht hatten. Im Rahmen des von Prof. Ramme geleiteten Forschungsprojektes „Green Packaging“ hatten die Forscher des ISR unter anderem untersucht, was Verbraucher unter umweltfreundlichen Verpackungen verstehen und wie sie diese erkennen. Daraus wurden dann Empfehlungen für Unternehmen und die Politik abgeleitet. Das Forschungsprojekt „Green Packaging“ wurde überwiegend aus Mitteln der Fakultät FBF finanziert.