Hochschuldidakische Workshops
MeetMyMethods
Im Sommersemester widmen wir unsere etablierte Brownbag Seminarreihe MeetMyMethods (M³) der künstlichen Intelligenz (K.I.) in der Lehre. Die rasante Entwicklung in diesem Bereich wird die Art und Weise wie wir lehren und lernen spürbar beeinflussen. Wir möchten Sie dazu einladen, von den Erfahrungen unserer Referent*innen zu lernen und mit ihnen in den Austausch zu gehen!
Die Beiträge finden im M³ Team (Teamcode: 0s5h8sj) statt. Treten Sie zum Veranstaltungstermin einfach dem jeweiligen Kanal im Team bei und nehmen Sie an der Besprechung teil. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Termine und Beschreibungen der Beiträge.
Weitere Details finden Sie im Programm.
Kurse der Neckar Connection
Die Neckar Connection ist ein Zusammenschluss aus dem Reutlinger Didaktik Institut, dem Kompetenzzentrum Lehre der HfWU und dem Didaktikzentrum der HdM. Die Kooperation bietet all ihren Lehrenden ein Jahresprogramm mit wechselnden hochschuldidaktischen Workshops. Alle Informationen dazu finden Sie unter dem folgenden Link:
Kurse der Geschäftsstelle für Hochschuldidaktik
Die Geschäftsstelle für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg bietet eine ausgefeiltes Programm an termingebundenen Präsenz- und Onlinekursen an, die für Professor*innen und Lehrbeauftragte kostenlos sind.
Das Spektrum reicht von hochschuldidaktischen Basis- und Aufbaukursen für Einsteiger in die Lehre über Veranstaltungen mit spezifischem Blick auf Online-Lehre bis zu fachdidaktischen Themen. Weitere Informationen und Anmeldung
Übrigens: Alle Kurse sind für das Hochschuldidaktikzertifikat anrechenbar.