Berufseinstieg & Karriere
Karriereportal HfWU-Start
Der HfWU Hochschulbund betreibt für Sie das Karriereportal "HfWU-Start" von JobTeaser.
HfWU-Start hilft Ihnen bei der Suche nach Praktika, beim Berufseinstieg und um Ihre berufliche Karriere zu gestalten.
Hier finden Sie Praktika- oder Stellenangebote, die zu Ihren Suchkriterien passen:
- Exklusive Angebote für HfWU-Studierende
- Sonstige Angebote von über 400 Partnerunternehmen von JobTeaser
- Entdecken Sie alle Events der HfWU und diverser Unternehmen:
- Rekrutierungsveranstaltungen, Challenges, Konferenzen, …
- Events die von Ihrer Hochschule organisiert werden
- Events die von Unternehmen organisiert werden
- Erhalten Sie Zugang zu Infos und Videos, die Ihnen helfen Ihre beruflichen Ziele zu erreichen!
Der HfWU Hochschulbund wünscht Ihnen einen erfolgreichen Berufseinstieg mit HfWU-Start!
Zugang für Studierende
Dashboard
Damit Sie von den Möglichkeiten von HfWU-Start in vollem Umfang profitieren können, vergessen Sie nicht die Suchkriterien Ihres persönlichen Dashboards individuell anzupassen. Das funktioniert mit nur einem Klick auf „Meine Kriterien anpassen“ beim ersten Besuch.
App und Tutorials
HfWU-Start Smartphone-App
Laden Sie sich die Smartphone-App für HfWU-Start herunter:
Tutorials für Studierende
Angebote Berufseinstieg
Bewerbungsprozess
Bewerbungstraining
Die WAF, IBIS und die DMG bieten diverse Bewerbungstrainings und Vorbereitungen zum Assessmentcenter an.
Informieren Sie sich über die zahlreichen Angebote.
Informationen über ein Assesment Center gibt es bspw. unter
https://www.jobmensa.de/ratgeber/karriere/bewerberauswahl/assessment-center
Bewerbungsmappencheck
Sie möchten gerne Ihre Bewerbungsunterlagen kostenlos überprüft haben?
Machen Sie dazu einen Termin mit Hedwig Huster aus.
Bewerbungen Ausland
- Andere Länder - andere Sitten
- Tipps für England, Frankreich und Spanien
- Tipps für USA
- Tipps für USA und Schweiz
Das International Office unterstützt Sie gerne in Ihrem Anliegen
Promotion
Nach der gegenwärtigen hochschulpolitischen Beschlusslage in Deutschland besteht für besonders qualifizierte Fachhochschulabsolventinnen und Fachhochschulabsolventen die Möglichkeit, dass sie zur Promotion an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule zugelassen werden können, ohne zuvor den universitären Abschluss erwerben zu müssen.