Publikationen Prof. Benz

2023

Benz, B. (2023). "Tierbezogene Indikatoren dokumentieren" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (13), 30 — 31.
Benz, B. (2023). "Tierwohl und Umweltschutz verbinden" , Land & Forst: Die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen , 176 (23), 42 — 43.
Benz, B. (2023). "Tierwohl: Komfortable Liegeboxen für Kühe" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 190 (25), 6 — 7.
Benz, B., Bernhardt, H., Büscher, W., Brunsch, R., Dammann, M., Käck, M., & Schick, M. (2023). VDI-Roadmap Agriculture Technology 2030 - Strategische Forschungsagenda, Teil 2: Technik für eine zukunftsfähige Tierhaltung . Düsseldorf : Hochschule Nürtingen-Geislingen.

ISBN: 978-3-949971-63-1

Benz, B. (2023). "Viel Komfort für die Rinder: Familienbetrieb investiert in zukunftsfähigen Laufstall" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 190 (12), 24 — 27.
Benz, B. (2023). "Viel Komfort für Tier und Mensch" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 2023 (39), 13 — 15.
Benz, B. (2023). "Vor und hinter das Fressgitter schauen" , Badische Bauern Zeitung , 2023 (38), 23 — 25.
Benz, B. (2023). "Wasser: Das wichtigste Futtermittel: Bedarf steigt mit Umgebungstemperatur und Milchleistung" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 190 (29), 24 — 26.
Benz, B. (2023). "Wenn Kühe ihr Zuhause wählen könnten: Innovatives Bauprojekt setzt auf Komfort und Nachhaltigkeit" , 190 (2), 29 — 31.
Benz, B. (2023). "Wie viel Tierwohl haben meine Tiere?" , agrarheute Rind , 2023 (3), 22 — 25.

2022

Benz, B. (2022). ""Zukunftsfähige Ställe vereinen Tierwohl und Umweltschutz"" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 188 (1),
Benz, B., & Hölzl, F. X. (2022). "Ammoniak: So reduzieren Sie die Emissionen" , Süd extra , 2022 (11), 24 — 27.
Benz, B. (2022). "Damit es läuft" , agrarheute Rind , 2022 (6), 27 — 29.
Benz, B. (2022). "EIP agri Bauen in der Rinderhaltung" , Wertermittlungsforum , 2022 (1), 15 — 17.
Eilers, U., & Benz, B. (2022). "Fünf Varianten zur Wahl" , Badische Bauern-Zeitung , 2022 (9), 24 — 25.
Benz, B. (2022). "Futter vom laufenden Band für die Kühe" , Landwirtschaftliches Wochenblatt: Organ des Landesverbandes in Baden-Württemberg , 189 (50), 24 — 25.
Benz, B. (2022). "Futterbänder bewähren sich in Neu- und Umbauten" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 2022 (29), 18 — 20.
Benz, B., & Hiemer, J. (2022). "Gut für das Tierwohl und für das Klima" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 2022 (40), 10 — 11.
Benz, B. (2022). "Guter Start" , agrarheute Rind , 2022 (11), 44 — 48.
Benz, B. (2022). "Im Laufhof für Struktur sorgen" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 2022 (37), 17 — 19.
Eilers, U., & Benz, B. (2022). "Kalb bei der Kuh" , BW agrar , 2022 (8), 34 — 35.
Eilers, U., & Benz, B. (2022). "Kalb bei der Kuh: Passt das zum Betrieb?" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 189 (8), 34 — 35.
Benz, B. (2022). "Keine Kompromisse bei der Liegeboxennutzung: Flexibles und festes Nackensteuer im Vergleich" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 2022 (41), 12 — 14.
Benz, B. (2022). "Kühe aufs Podest" , agrarheute Rind , 2022 (7), 24 — 28.
Benz, B. (2022). "Liegen lassen" , agrarheute Rind , 2022 (5), 16 — 19.
2019 bis 2002

Benz, B. (2019). " Tier- und umweltgerechte Aufstockung", Landwirtschaftliches Wochenblatt, 34.2019, S. 51 -55.

 


Benz, B. (2019). " Stallcheck per Handy", BWagrar 19.2019, S. 26-27.

 


Benz, B. (2019). " Wie wärs denn mit Gemütlichkeit ?", BWagrar 15.2019, S. 32-33.

 


Benz, B. (2019). "Hoch hinaus fürs Klima und den Komfort", BWagrar 13.2019, S. 33-32.

 


Benz, B. (2019). " So fühlen sich die Kühe wohl im Stall", BWagrar 3.2019, S. 26-27.

 


Benz, B., Barsch, T., Hubert, S. und Richter, T. (2014). "Der Einfluss elastischer Gummimatten im Melkstand auf die Klauenmaße von Milchkühen", LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69, Nr. 6 (2014)doi.org/10.15150/lt.2014.716

 


Benz, B., Ehrmann, S. und Richter, T. (2014). "Der Einfluss erhöhter Fressstände auf das Fressverhalten von Milchkühen", LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69, Nr. 5 (2014)doi.org/10.15150/lt.2014.615

 


Benz, B., Münzing, C., Krüger, K., und Winter, D. (2014). "Ethologische Untersuchung von Heuraufen in der Pferdehaltung", LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69 Nr. 5 (2014), //doi.org/10.15150/lt.2014.616

 


Benz, B. (2014) "Was bringen erhöhte Fress-Stände?", top agrar, Ausgabe 7/2014, R20-R23.

 


Benz, B. (2014). "Entmisten lassen spart Zeit und Kosten". Pferde Zucht & Haltung, Ausgabe 1/2014, S. 11-15.

 


Benz, B. (2023). "Sicheren Schrittes". Wochenblatt Magazin 5/7. September 2013.

 


Benz, B. (2013). "Pfiffiges Umbaukonzept für enge Ställe". top agrar Ausgabe 6/2013, R36-R38.

 


Benz, B., Köhnle, J. und Kappelmann, K. (2013). "Bewertung einer Faltschieberanlage in einem Reitstall mit Paddockboxen / Assessment of a v-form scraper in a horse barn with paddock boxes". LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 68, Nr. 4 (2013), DOI: https://doi.org/10.15150/lt.2013.233

 


Benz, B. (2013). "Klauen waschen: Was sagt die Praxis?", top agrar, Ausgabe 3/2013, R34-R37.

 


Benz, B., Benitz, B., Krüger, K. und Winter, D. (2013) "Weniger Einstreu bei gleichem Komfort.", Pferde Zucht & Haltung, 1/2013.

 


Benz, B., (2012). "Wer fressen soll, muss laufen können". dlz primus rind, Dezember 2012, S. 12-15.

 


Benz, B., Jungbluth T. und Wandel, H. (2002). "Elastische Laufflächen im Milchviehlaufstall". LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 57, Nr. 3 (2002), DOI: https://doi.org/10.15150/lt.2002.1624