Publikationen Prof. Benz

2022

Benz, B. (2022). "Neues ausprobieren" , Badische Bauern Zeitung , 2022 (48), 26 — 28.
Benz, B. (2022). "Nicht nur messen: Daten Sinnvoll nutzen" , Badische Bauern Zeitung , 2022 (2),
Benz, B. (2022). "Prima Klima" , agrarheute Rind , 2022 (8), 20 — 24.
Benz, B., Seeger, H. J., & Eilers, U. (2022). "So passt es mit Buchten und Co.: Stallplatzrechner zur Planung aktualisiert" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 189 (22),
Benz, B., Seeger, H. J., & Eilers, U. (2022). "Stallplatzrechner aktualisiert" , Badische Bauern Zeitung , 2022 (25),
Benz, B., Seeger, H. J., & Eilers, U. (2022). "Stallplatzrechner zur Bestandsplanung aktualisiert: Excel-Tool ermöglicht schnellen Überblick" , 2022 (21), 30 — 31.
Benz, B. (2022). "Stressfrei melken" , agrarheute Rind , 2022 (10), 22 — 26.
Benz, B. (2022). "Verdoppelt" , Badische Bauern Zeitung , 2022 (51/52), 40 — 42.
Benz, B. (2022). "Vieles gut, manches verbesserungswürdig" , Badische Bauern Zeitung , 2022 (38), 20 — 22.
Benz, B. (2022). "Wasser marsch" , agrarheute Rind , 2022 (9), 24 — 28.
Benz, B. (2022). "Wellness für die Kühe dank modernster Technik: Moderne Sensoren steuern Stallklima" , Landwirtschaftliches Wochenblatt , 189 (7), 24 — 26.

2021

Benz, B. (2021). "Alles muss raus" , Badische Bauern Zeitung , 2021 (46), 28 — 30.
Benz, B. (2021). "Feuchtigkeit deutlich reduzieren" , Badische Bauern Zeitung , 2021 (38), 30 — 31.
Betz, H., & Benz, B. (2021). "Mehr Ränder für mehr Ruhe" , Badische Bauern Zeitung , 2021 (33), 22 — 23.
Eilers, U., & Benz, B. (2021). "So fühlt sich die "Q-Wohl"" , Milchpur , 2021 (2), 38 — 39.

2020

Benz, B. (2020). "Ammoniakemissionen reduzieren: So geht's." , top agrar , 20 — 23.
Benz, B., Kaess, M., Wattendorf-Moser, F., & Hubert, S. (2020). "Auswirkungen einer Stundenweide von Milchkühen auf Verhalten und Leistung in einem Praxisbetrieb" , Züchtungskunde , 92 (3), 159 — 171.
Pipel, L., Schmitt, S., Baumgarten, W., & Benz, B. (2020). "Der ideale Laufhof" , topagrar Südplus , 38 — 40.
Benz, B., Kaess, M., Hubert, S., & Wattendorf-Moser, F. (2020). "Die Stundenweide bringt's" , topagrar Südplus , 36 — 37.
Benz, B., Hiss, S., Hubert, S., & Hartung, J. (2020). "Flexibles Nackensteuer zur Steuerung der Liegeboxnutzung von Kühen - eine Pilotstudie (Flexible front barrier instead of a rigid nack rialto control the use of cubicles of cows – a pilot study)" , Landtechnik , 75 (2), 104 — 117.

DOI: 10.15150/lt.2020.3238

Benz, B. (2020). "Fressen nach Maß" , Wochenblatt Magazin , 10 — 12.
Christ, F., Schneider, D., Schneider, S., & Benz, B. (2020). "Ökonomische Bewertung von Holzpellets in der Pferdehaltung unter Berücksichtigung ethologischer und stallklimatischer Parameter" , Landtechnik , 75 (2), 61 — 80.

DOI: 10.15150/lt.2020.3233

Christ, F., & Benz, B. (2020). "Pilotstudie: Bewertung der Ammoniakemissionspotenziale von Milchkuhlaufställen bei Kombination mehrerer Minderungsmaßnahmen" , Landtechnik , 75 (4), 230 — 246.

DOI: 10.15150/lt.2020.3248

Benz, B., Eilers, U., & Hubert, S. (2020). "Tierwohl in baden-württembergischen Milchkuhbetrieben - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Stall-Baujahres" , Züchtungskunde , 92 (2), 87 — 105.
Benz, B. (2020). "Wenn Färsen und Bullen wählen könnten" , BWagrar , 25 — 26.
2019 bis 2002

Benz, B. (2019). " Tier- und umweltgerechte Aufstockung", Landwirtschaftliches Wochenblatt, 34.2019, S. 51 -55.

 


Benz, B. (2019). " Stallcheck per Handy", BWagrar 19.2019, S. 26-27.

 


Benz, B. (2019). " Wie wärs denn mit Gemütlichkeit ?", BWagrar 15.2019, S. 32-33.

 


Benz, B. (2019). "Hoch hinaus fürs Klima und den Komfort", BWagrar 13.2019, S. 33-32.

 


Benz, B. (2019). " So fühlen sich die Kühe wohl im Stall", BWagrar 3.2019, S. 26-27.

 


Benz, B., Barsch, T., Hubert, S. und Richter, T. (2014). "Der Einfluss elastischer Gummimatten im Melkstand auf die Klauenmaße von Milchkühen", LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69, Nr. 6 (2014)doi.org/10.15150/lt.2014.716

 


Benz, B., Ehrmann, S. und Richter, T. (2014). "Der Einfluss erhöhter Fressstände auf das Fressverhalten von Milchkühen", LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69, Nr. 5 (2014)doi.org/10.15150/lt.2014.615

 


Benz, B., Münzing, C., Krüger, K., und Winter, D. (2014). "Ethologische Untersuchung von Heuraufen in der Pferdehaltung", LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 69 Nr. 5 (2014), //doi.org/10.15150/lt.2014.616

 


Benz, B. (2014) "Was bringen erhöhte Fress-Stände?", top agrar, Ausgabe 7/2014, R20-R23.

 


Benz, B. (2014). "Entmisten lassen spart Zeit und Kosten". Pferde Zucht & Haltung, Ausgabe 1/2014, S. 11-15.

 


Benz, B. (2023). "Sicheren Schrittes". Wochenblatt Magazin 5/7. September 2013.

 


Benz, B. (2013). "Pfiffiges Umbaukonzept für enge Ställe". top agrar Ausgabe 6/2013, R36-R38.

 


Benz, B., Köhnle, J. und Kappelmann, K. (2013). "Bewertung einer Faltschieberanlage in einem Reitstall mit Paddockboxen / Assessment of a v-form scraper in a horse barn with paddock boxes". LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 68, Nr. 4 (2013), DOI: https://doi.org/10.15150/lt.2013.233

 


Benz, B. (2013). "Klauen waschen: Was sagt die Praxis?", top agrar, Ausgabe 3/2013, R34-R37.

 


Benz, B., Benitz, B., Krüger, K. und Winter, D. (2013) "Weniger Einstreu bei gleichem Komfort.", Pferde Zucht & Haltung, 1/2013.

 


Benz, B., (2012). "Wer fressen soll, muss laufen können". dlz primus rind, Dezember 2012, S. 12-15.

 


Benz, B., Jungbluth T. und Wandel, H. (2002). "Elastische Laufflächen im Milchviehlaufstall". LANDTECHNIK AGRICULTURAL ENGINEERING Bd. 57, Nr. 3 (2002), DOI: https://doi.org/10.15150/lt.2002.1624