NÜRTINGEN (hfwu). Die Ballett-Tänzerin und Immobilien-Ökonomin Mona-Patricia Hartmann spricht im „Campus Conversation Club“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) über die Verbindungen beider Welten und was sie daraus für ihre Karriere im Managementbereich gelernt hat. Die öffentliche Veranstaltung findet in Nürtingen am 5. Dezember statt.
Bei ihren internationalen Gastauftritten mit dem renommierten Stuttgarter Ballettensemble kam es maßgeblich auf die Ästhetik und den Ausdruck ihrer Tanzkunst an, um das Publikum zu begeistern. Als junge Immobilienwirtschaftlerin muss sie inzwischen die Kunst der richtigen Strategie und Entscheidungen beherrschen und umsetzen: Mona-Patricia Hartmann verbindet zwei Welten.
Worin liegen die Unterschiede, aber auch Bezüge zwischen Ballett und Management? Welche Kompetenzen und Erfahrungen aus dem einen Bereich sind wichtig für den anderen und was kann jeweils aus beiden Bereichen gelernt und verbunden werden? Solche Fragen stehen diesmal im Fokus der Reihe „Campus Conversation Club“, die Horizonte erweitern und neue Perspektiven vermitteln möchte.
Zudem bringt Mona-Patricia Hartmann eine besondere Expertise im Kontext der Sanierung des Stuttgarter Opernhauses mit. In ihrer Masterarbeit am Campus of Finance der HfWU hat sie untersucht, wie Faktoren des aktuellen großen Wandels die Projektentwicklung von Kulturimmobilien beeinflussen und wie diese Gebäude aus Sicht der tatsächlichen Nutzer gestaltet werden können. Dazu hat sie zahlreiche Interviews mit Expertinnen und Experten berühmter Häuser, wie der Mailänder Scala oder der Oper in Sydney, geführt. Die Gäste beim Campus Conversation Clubs sind dazu eingeladen, an diesem Abend ihre eigenen Nutzererwartungen an die neue Staatsoper einzubringen.
Mona-Patricia Hartmann ließ sich an der John Cranko-Akademie zur klassischen Bühnentänzerin ausbilden. Nach ihrer Übernahme ans Stuttgarter Ballett führten sie internationale Gastspielreisen u.a. nach Japan, Singapur und China. Als in der Corona-Pandemie die Theater geschlossen wurden, startete sie an der DHBW Stuttgart ein duales Studium BWL-Immobilienwirtschaft. Das berufsbegleitende Studium zur Diplom-Immobilienökonomin (ADI) beendete sie als Jahrgangsbeste, zudem machte sie am Institut Campus of Finance einen berufsbegleitenden MBA-Abschluss sowohl in Real Estate als auch in Finance. Als eine der Top 30 der Bau- und Immobilienwirtschaft wurde Mona-Patricia Hartmann mit dem MAT Award 2025 ausgezeichnet. Sie arbeitet im Transaktions- und Nachhaltigkeitsbereich bei einem Fonds- und Assetmanager.
Die Veranstaltung am 5. Dezember um 19 Uhr findet in der FutureBox der HfWU in Nürtingen (Hechinger Straße 12) statt. Eine Anmeldung wird erbeten unter www.campus-of-finance.de/ccc oder per Mail an anmeldung@campusoffinance.de.