NÜRTINGEN/GEISLINGEN (hfwu). „Macht – ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis?“, fragt das Studium generale der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am Mittwoch, 5. November. Antworten gibt der Psychologe Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Standort der Hochschule in Geislingen (Steige) statt (Parkstraße 4, 19 Uhr).
Mit Macht verhält es sich wie mit Sex: Nahezu jeder hat Erfahrungen damit – so gut wie niemand redet offen darüber. Die Konsequenzen? Fehleinschätzungen, Konflikte bis hin zu Leistungs- und Organisationsproblemen, so der Befund von Rüdiger Reinhardt. Macht sei überall und doch wüssten wir zu wenig Fundiertes über Macht und ihre Funktionen. In seinem Referat klärt Reinhardt, was genau wir unter Macht verstehen, ob sie ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis ist, wie Machtkompetenz aussehen könnte und wo der Kipppunkt liegt, von konstruktiver zu egoistischer Machtausübung.