Projektleiter Professor Dr.-Ing. Siegfried Gaß berichtete über das Forschungsvorhaben, das nur noch wenige Wochen aus Berlin finanziert wird. Die Versuche und Modellrechnungen an der Hochschule seien abgeschlossen. Nun gelte es, Firmen für das Projekt zu gewinnen, um die Forschungsergebnisse auch in die Praxis umzusetzen. Gaß und seinen Mitarbeitern ist es mit Unterstützung externer Experten gelungen, Formen aus physikalischen Selbstbildungsprozessen und natürliche Konstruktions-Prinzipien in die architektonische Planung und den Bauprozess einzubeziehen. Für ein weitgespanntes Dach einer Tennis- oder Lagerhalle könnten durch diese Methoden kostengünstige und ressourcenschonende Betonkonstruktionen angewendet werden, die mit minimalem Aufwand zu maximaler Leistung führen. Die statisch notwendige Form muss dazu jedoch berücksichtigt werden. Damit das Projekt endgültig in die Praxis umgesetzt werden kann, benötigt Dr.-Ing. Gaß weitere Kooperationspartner. Andere Forschungseinrichtungen müssten sich mit materialwirtschaftlichen Fragen befassen, Firmen müssten für einen Test bereit sein. „Wenn die Industrie mit ins Boot steigt“, so Gaß, „könnten wir in zwei Jahren das erste Hallendach bauen“. Arnold lag am Herzen zu erfahren, wie schnell die Forschungsergebnisse in die Realität umgesetzt werden könnten.
Rektor Professor Dipl.-Ing. Klaus Fischer und Prorektor Professor Dr. Hans-Karl Hauffe machten den Berliner Gast auf die generellen Schwierigkeiten der Forschung an den Fachhochschulen aufmerksam. Die wenigen Gelder, die die Hochschule selbst zur Verfügung habe, würden dem Spardiktat zum Opfer fallen. Das Institut für Angewandte Forschung der Hochschule müsste sich nahezu komplett selbst finanzieren. Landtagsabgeordneter Nils Schmid machte dem Nürtinger Rektor allerdings wenig Hoffnung, dass sich die Finanzsituation des Landes in Bälde zum Vorteil der Fachhochschulen ändern könnte. Er sei sich bewusst, dass vor allem in bezug auf die Anerkennung, der Akkreditierung, der neuen Masterstudiengänge die Forschungsleistung der Fachhochschulen ausschlaggebend sei. Rainer Arnold bat darum, über das aktuelle Forschungsprojekt auf dem Laufenden gehalten zu werden. Einen Folgeantrag auf Förderung würde er dann entsprechend unterstützen.
Gerhard Schmücker, 28.07.2004
Forschung auch an Fachhochschulen wichtig
Veröffentlicht am

Die Forschung war das Thema, über das sich Hochschulleitung und SPD-Abgeordnete unterhielten: Prorektor Professor Dr. Hans-Karl Hauffe, MdB Rainer Arnold, Rektor Professor Dipl.-ng. Klaus Fischer, MdL Nils Schmid und Professor Dr.-Ing. Siegfried Gaß.