Pressemeldung Detail

AOK-Preise für Nachwuchs-Forscherinnen

Veröffentlicht am |

Aus den Händen von HfWU-Dekan Prof. Dr. Gerhard Mauch erhielten die Preisträgerinnen Violetta Isenko (links) und Laureen Merkle ihre Urkunden . (Foto: Studio Herzblutfotografie)

AOK Neckar-Fils zeichnet Abschlussarbeiten im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement aus

GEISLINGEN(Steige) (hfwu). Für Einser-Abschlussarbeiten im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) hat die AOK Neckar-Fils Preise vergeben. Die beiden ausgezeichneten Absolventinnen befassten sich mit Reiseeinhalten in den Social Media und der Nachhaltigkeit in der Eventbranche.

Die ausgezeichnete Bachelorarbeit von Violetta Isenko trägt den Titel „Wie Reiseinhalte in den sozialen Medien inspirieren – eine qualitative Analyse am Beispiel der Generation Z“. Inhaltlich beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, wie Reiseinhalte in sozialen Medien Inspiration bei der Generation Z auslösen. Geprüft und identifiziert werden Faktoren, die dazu beitragen, dass Beiträge als inspirierend wahrgenommen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten wertvolle Ansatzpunkte für die Erstellung von Reiseinhalten, die Akteure im Tourismus oder Gesundheitstourismus nutzen könnten. Laureen Merkle befasste sich in ihrer Bachelor-Arbeit mit der Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Teil der Arbeit ist die Konzeption eines Green Events am Beispiel des Stuttgarter Lichterfests. Beide Arbeiten wurden mit 1,0 bewertet. Die Preisübergabe an die beiden Nachwuchsforscherinnen fand im Rahmen der Absolventenfeier der HfWU in der Jahnhalle am Standort Geislingen statt.

„Wir freuen uns außerordentlich, mit unserem AOK-Förderpreis erneut die herausragenden Leistungen zweier Absolventinnen anerkennen zu dürfen. Im Rahmen unserer langjährigen Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen eröffnet sich uns in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, junge Wissenschaftler zu unterstützen. Die Forschung auf dem Gebiet von Gesundheit und Tourismus ebnet aus unserer Sicht wichtige Wege für nachhaltige und individuell passende Gesundheitsangebote“, sagt Heike Kallfass, Geschäftsführerin der AOK Neckar-Fils.