Pressearchiv

Potenziale der Nachhaltigkeitsforschung ungenutzt

- Positionspapier der Schweizer Akademien der Wissenschaften; Forscher der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) fordern Transformationspotenziale auch in Deutschland zu bündeln -

Nachhaltiger Hyperion

- Warum Hölderlins Werk und Kultur an sich nachhaltig ist, erläuterte online Vortrag an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) -

Zukunft gründen - Simulationsspiel 25.11.

Zukunft gründen - Simulationsspiel 25.11.

- virtuelles Simulationsspiel führt durch Unternehmungsgründungsprozess; an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) 25.11. -

Drei Partner starten alternative Systemreakkreditierung

Drei Partner starten alternative Systemreakkreditierung

- Gemeinsame Presseerklärung -
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften:
Drei Partner starten alternatives Verfahren zur Systemreakkreditierung

Eine Million für internationales Modellprojekt

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) erhält DAAD-Förderung für internationales Projekt für Doppelabschlüsse -

Stresstest im Schlaraffenland

- Vortrag an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) nahm Corona-Pandemie mit Bezug zu Ernährungssystem in den Blick -

Abgesagt: Mitgliederversammlung des Hochschulbundes

Abgesagt: Mitgliederversammlung des Hochschulbundes

Wegen des Pandemiegeschehens im Landkreis Esslingen und der Region Stuttgart, ist die angekündigte Mitgliederversammlung des Hochschulbundes Nürtingen-Geislingen e.V. abgesagt.

Nachhaltige Agrarindustrie - Vortrag am 4.11.

Nachhaltige Agrarindustrie - Vortrag am 4.11.

- Studium generale online Vortrag an Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) 4.11. -

Es überleben die, die sich anpassen

- Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) -

Hohe Auszeichnung für die besten Marketing-Konzepte

Hohe Auszeichnung für die besten Marketing-Konzepte

- Gewinner des "Immobilien-Marketing-Award 2020" geehrt; Prof. Kippes: "Das Spektrum reichte von Marketingkonzepten für denkmalgeschützte Immobilien bis hin zu Cobit-basierten Besichtigungen" -

HfWU: Wintersemester startet wieder online

HfWU: Wintersemester startet wieder online

- Anstieg der Infektionen lässt keine Präsenzvorlesungen zu -

Mensa in Nürtingen am Freitag geschlossen

Mensa in Nürtingen am Freitag geschlossen

Mensa in Nürtingen am Freitag, den 09.10.2020 geschlossen

HfWU Vorbild bei Verwendung von Recyclingpapier

HfWU Vorbild bei Verwendung von Recyclingpapier

- Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) ehrt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) als „Mehrfachsieger“ -

Aus der Krise zurück an die automobile Spitze - IfA-Kongress 2020

Aus der Krise zurück an die automobile Spitze - IfA-Kongress 2020

- 21. IfA-Branchengipfels am 14. Oktober 2020 im Rahmen des 25-jährigen Gründungsjubiläums -
Höhepunkte:
- Das Interview mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, drei Key-notes sowie vier Fachforen
- Real und digital: Neben einer realen Teilnahme von 150 Gästen in Nürtingen bei Stuttgart ist eine virtuelle Teilnahme am Kongress möglich.
- Keynotes: Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, und Marcus Lott, Geschäftsführer der Engineering der Opel Automobile GmbH.
- Fachforen: Mit dabei sind weitere hochkarätige Referenten und Disku-tanten aus den Vertriebsorganisationen, der Handelsebene sowie von Mobilitätsdienstleistern. Ebenfalls diskutieren „Querdenker“ relevante Transformationspfade der Mobilitätsbranche.

Anmeldungen: www.ifa-info.de

Systemwandel unabdingbar - Studium generale im Wintersemester

Systemwandel unabdingbar - Studium generale im Wintersemester

- Studium generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Wintersemester; Veranstaltungen gleichzeitig online und vor Ort -

Studentin für Hospiz-Arbeit ausgezeichnet

- Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) erhält Auszeichnung der BayWa Stiftung für Ehrenamt in der Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen -

HfWU würdigt Immobilienunternehmer

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt vergibt Ehrentitel an Volker Homann -

Forschung zum Kälber-Problem

- Forschungsprojekt sucht Lösung für ethische Wertschöpfung bei überschüssigen Milchviehkälbern -

Jätroboter statt Hacke

- Fachtag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) befasste sich mit Digitalisierungspotenzialen für kleine landwirtschaftliche Betriebe -

Keine Verkehrswende ohne Kulturwende

Keine Verkehrswende ohne Kulturwende

- Konferenz skizziert Wege zur Überwindung von nicht-nachhaltigen Mobilitätskulturen -

Covid-19 im Kontext der Landschaftsökologie

Covid-19 im Kontext der Landschaftsökologie

- Tagung der Internationale Association for Landscape Ecology Region Deutschland (IALE-D) am 24. September -

Immo-Freundeskreis hilft Studierenden

Immo-Freundeskreis hilft Studierenden

- Finanzspritze während der Pandemie. -

Auszeichnung für “More future”

- Bildungswettbewerb der KSK Esslingen zeichnet HfWU-Projekt „More Future – Erzähl uns Deine Zukunft“ aus. -

Theater-auf-Abstand in der Nürtinger Kreuzkirche

- Abschluss-Aufführungen des HfWU Studiengangs Theatertherapie -

Semesterbeitrag an der HfWU

Semesterbeitrag an der HfWU

Schon in der Vergangenheit und vor allem aktuell, fragen sich viele Studierende, wohin das Geld aus dem Semesterbeitrag fließt. Deshalb möchten wir diese Frage umfassend beantworten und auch darauf eingehen, ob der Beitrag in voller Höhe auch zu Corona-Zeiten benötigt wird.