Pressearchiv

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

Klimaneutralität wird Wettbewerbsfaktor

- Impulsvorträge und Diskussion zur Klimaverantwortung der Unternehmen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen -

Bildungspolitischer Besuch an der HfWU in Nürtingen

- Dialog- und Innovationsplattform für nachhaltige Landwirtschaft geplant; Unterstützung von Grünen-Landtagsabgeordneter Andrea Bogner-Unden -

Die Referentinnen Prof. Dr. Claudia Kemfert und Tamara Fischer sowie die Gastgeber von der HfWU, Rektor Prof. Dr. Andreas Frey, Prof. Dr. Christian Arndt und Carina Plach.

Keine Energiewende ohne Systemwende

- Energieökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert erläuterte im Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Konzept und Dringlichkeit einer „Energiesystemwende“ -

Energiewende-Projekte stellen sich vor

- virtuelle Veranstaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am 24.11. stellt lokales Engagement und soziale Innovationen vor -

"Zukunftswerkstatt 4.0“ für das Kfz-Gewerbe eröffnet

- 170 Vertreter der 95 Kooperationspartner geben den Startschuss für das Innovation-Lab für das Kfz-Gewerbe -

Gelungene Repair-Café-Premiere

- erfolgreicher Auftakt in Nürtinger Futurbox; Initiativen vereinbaren Kooperation -

Scheitern als Erfolgsrezept

- zwei Firmengründer berichteten bei der FuckUp-Night von ihrem anfänglichen Scheitern als Unternehmer -

Kein Ertrag, keine Artenvielfalt

- Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) befasste sich mit „biodiversitätsfördernder Landwirtschaft“ –

„Wir müssen endlich ins Tun kommen“

- Energieökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Studium generale; Vorab-Interview -

Studieninfotag zu Bachelor-Angeboten

- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellt am 17. November virtuell und interaktiv ihre Bachelorstudiengänge vor -

Ehrensenatorwürde für Herbert Henzler

- Großes Engagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wird gewürdigt -

Das Lernen aller bereichert – DAAD-Preis an iranische Studentin

- DAAD-Preis an Nafiseh Torki; Studentin aus dem Iran für soziales und studentisches Engagement ausgezeichnet -

Wie werden Unternehmen klimaneutral? Geislinger Zukunftsforum 18.11.

- „Geislinger Zukunftsforum 2021“ am 18. November; Experten- und Diskussionsveranstaltung vor Ort und online -

FuckUp Night und Repair-Café

- Hochschul-Initiative „Zukunft.Gründen“ mit Veranstaltungen am 11. und 13. November in Nürtingen -

Jetzt anmelden zur Campus Rallye

Am 4.11.2021 den Campus entdecken mit der Rückkehr-Challenge; für Studierende des zweiten bis vierten Semesters

Ein Apfelbaum für die neuen Babys

- mit Paten-Apfelbaumfest heißt Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Familien und Nachwuchs willkommen -

Die Hoffnung auf eine alte Normalität trügt

- Vorträge im Rahmen des Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) nahmen psychische Verfasstheit von Menschen und Gesellschaft in Corona-Zeiten unter die Lupe -

HfWU führt Duale Agrarstudiengänge im Westbalkan ein

- Hochschule federführend in EU-Programm -

IfA-Branchen-Gipfel: E-Mobilität mit Hindernissen

- Branchenkongress des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) -

Gesellschaft und Psyche im Umbruch?

- Vortrag und Film im Studium generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) -

Vortragsreihe zu Biodiversität

- Studium generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet zusammen mit zwei Unis Vortragsreihe Biodiversität -

Verantwortung übernehmen studieren – "Zukunftstag" an der HfWU

- „Zukunftstag“ für die Erstsemester; spielerische Einführung in Themen Nachhaltigkeit und verant-wortliche Zukunftsgestaltung -

HfWU für vorbildhafte Nutzung von Recyclingpapier geehrt

- „Papieratlas 2021“: Neues Rekordniveau bei Papier mit dem Blauen Engel in den Hochschulen; Sonderauszeichnung für Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) -

Präsenz hat Priorität – feierliche Semestereröffnung

- Wintersemester startet an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtinge-Geislingen (HfWU); Präsenzlehre hat Vorrang; rund 1.000 Studienanfänger -

Nicht vom Gebäude, vom Menschen her denken – Immobilienkongress 2021

- 21. Immobilienkongress der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) nahm Standortbestimmung der Branche vor -