AOK Neckar-Fils zeichnet Abschlussarbeiten im Studiengang Gesundheits- und Tourismusmanagement aus
Von den Kipppunkten der Macht
Vortrag zum Thema Macht im Studium generale am 5.11. in Geislingen (Steige)
Mut machen für die letzte Reise
Dokumentarfilm über kunsttherapeutische, ambulante palliative Begleitung im Studium generale; Regisseur und Hauptdarsteller im Gespräch im Nürtinger Kino
Joachim Erdle ist Ehrensenator der HfWU
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ehrt LBBW-Vorstandsmitglied
HfWU weitet KI-Forschung aus
Forschungsprojekt zu Tierwohl mit bildgebenden Verfahren
Zertifkatslehrgang „Experte für Young- und Oldtimertechnik“
Neues Angebot an der Weiterbildungsakademie der Hochschule
Autobranche verhalten optimistisch
Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) in Nürtingen
Ein Patenapfelbaum für die neuen Babys
Paten-Apfelbaumfest unterstreicht die Familienfreundlichkeit der Hochschule
W&W unterstützt Hochschule
Hörsaal nach Finanzdienstleistungskonzern Wüstenrot & Württembergische umbenannt
Mit O-uchi-gari auf Platz 5
Starker Auftritt von Judoka Bianca Schmidt bei den European Universities Combat Championships 2025 in Warschau
Begrüßung mit Grundgesetz
Feierliche Begrüßung der Erstsemester in Nürtingen und Geislingen
Die Zukunft der Gesundheit
Studium-generale-Programm startet; Leitthema: „Gesundheit und Wohlergehen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Herausforderungen“
Vorreiter auf dem Promotionstrack
Hochschule besetzt sechs Tandem-Professuren; von den ersten Erfahrungen berichten eine Gesundheitspsychologin und eine Theatertherapeutin
Projekt Klima-Milchfarm: Messbare Erfolge bei der CO₂e-Reduktion
Repräsentatives Pilotprojekt zeigt, wie Milchproduktion klimaverträglicher gestaltet werden kann; Kooperation von Hochschule Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Nestlé, Original Wagner Pizza GmbH und Hochwald Foods GmbH
Hochschulchor next level
Auftritte beim Neckarfest und zum Abschluss des Sommersemesters in der Nürtinger Stadthalle
37 Ways
Die künstlerische Abschlussausstellung des Bachelorstudiengangs Kunsttherapie in Nürtingen.
Bedrohte Vielfalt
Zweite Bienenkonferenz; Schülerinnen und Schüler im Austausch mit Wissenschaft und Praxis
„Selbstregulierung ist nicht nur für Kinder wichtig“
Vortrag im Studium-generale zum Thema (Väter-)Erziehung
EXIST-Women Halbzeittreffen stärkt Gründerinnen der Region Stuttgart
HfWU richtete zentrales Zwischenevent des Förderprogramms aus
Wohnungswirtschaft zeichnet HfWU-Absolventinnen aus
Preise für immobilienwirtschaftliche Abschlussarbeiten vom Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen vbw
Drei neue Studiengänge am Puls der Zeit
Neue Bachelor-Studiengänge Energiemanagement, Produktmanagement und Ressourcenmanagement
Mit Muse zur Freiheit
„Der Mensch in Zeit und Ewigkeit – Leben zwischen Begrenzung und Entgrenzung“ im Studium-generale
Träge Transformationen
Hochschulforum Agrarökonomie zu „Ökonomie & Innovation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“
Atmende Lebensläufe in einer Vier-Tage-Woche
"HfWU Zukunftsforum“ in Geislingen (Steige) zum Thema Zeit
KI hat keine wirkliche Schöpferkraft
"Erst Human Intelligence schafft den Freiraum für eine Zukunftsökonomie"; Zukunftsforscher referieren im Studium generale