Pressemeldungen

Jätroboter statt Hacke

- Fachtag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) befasste sich mit Digitalisierungspotenzialen für kleine landwirtschaftliche Betriebe -

Keine Verkehrswende ohne Kulturwende

Keine Verkehrswende ohne Kulturwende

- Konferenz skizziert Wege zur Überwindung von nicht-nachhaltigen Mobilitätskulturen -

Covid-19 im Kontext der Landschaftsökologie

Covid-19 im Kontext der Landschaftsökologie

- Tagung der Internationale Association for Landscape Ecology Region Deutschland (IALE-D) am 24. September -

Immo-Freundeskreis hilft Studierenden

Immo-Freundeskreis hilft Studierenden

- Finanzspritze während der Pandemie. -

Auszeichnung für “More future”

- Bildungswettbewerb der KSK Esslingen zeichnet HfWU-Projekt „More Future – Erzähl uns Deine Zukunft“ aus. -

Theater-auf-Abstand in der Nürtinger Kreuzkirche

- Abschluss-Aufführungen des HfWU Studiengangs Theatertherapie -

Semesterbeitrag an der HfWU

Semesterbeitrag an der HfWU

Schon in der Vergangenheit und vor allem aktuell, fragen sich viele Studierende, wohin das Geld aus dem Semesterbeitrag fließt. Deshalb möchten wir diese Frage umfassend beantworten und auch darauf eingehen, ob der Beitrag in voller Höhe auch zu Corona-Zeiten benötigt wird.

Infoveranstaltung Masterstudiengang Unternehmensführung

Infoveranstaltung Masterstudiengang Unternehmensführung

- Online Infoveranstaltung MBA Unternehmensführung und Entrepreneurship; 29. Juli -

Nach dem Master nun der Bachelor

Nach dem Master nun der Bachelor

- VfB Stuttgart baut Zusammenarbeit mit der HfWU Nürtingen-Geislingen aus -

WMF verlängert Stiftungsprofessur

- WMF Group verlängert Stiftungsprofessur für „Nachhaltiges Produktmanagement“ an der HfWU Nürtingen-Geislingen -