WEBINAR: „Einführung ins Design Thinking“

Datum und Veranstaltungsort: 28.10. – 29.10.2020 | 19:30 - 21:00 Uhr | | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Ein Online-Vortrag im Rahmen der Google Zukunftswerkstatt zum Thema „Einführung ins Design Thinking“.

Google vermittelt mit seiner Zukunftswerkstatt praxisnah digitale Kompetenzfelder an Berufstätige und an Hochschulstudierende.
Die HfWU konnte auf Einladung von Prof. Dr. Stefan Detscher (Leiter des MBA Digital Management & Marketing und Professor in der Fakultät FBF) einen Vortrag zum Thema Design Thinking erhalten – ein weiterer Vortrag im Januar zu Online Marketing Strategien ist geplant.
Themenfelder wie Design Thinking und Online Marketing werden in dem von Stefan Detscher verantworteten neu angebotenen Vertiefungsprogramm „Digital Business & Management“ im BWL-Bachelor als auch im berufsbegleitenden MBA- & Studienprogramm Digital Management & Marketing (www.hfwu.de/dmx) gelehrt und sollen durch die Zukunftswerkstatt nun der breiten Hochschulöffentlichkeit bekannt gemacht werden.

Referentin:

Daniela Decker:

  • Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • Fortbildung in Innovation, Agilität und Design Thinking in Stanford (u.a. an der d.School)
  • zertifizierter Scrum Master, Creative Business Advisor und Lego Serious Play Facilitator
  • Begleitete bei Google elf Jahre die digitale Transformation und schulte dort Führungskräfte in agilen Methoden und Techniken.
  • Hat ihr Wirkungsfeld im Bereich Design Thinking und Agile Leadership gefunden und begleitet heute Teams auf ihrem Weg zu mehr Agilität und Innovationskraft.

Wesentliche Vortragsinhalte:

  • Einführung in Design Thinking: die Innovationsmethode zum kreativen Problemlösen
  • Problem- und Zielgruppenanalyse
  • Was bedeutet Prototyping
  • Wie lässt sich die Innovationsmethode und ihre Prinzipien in der Unternehmenskultur zum Leben erwecken und Bedeutung für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen

Teilnahme über den Laptop oder PC:

Die Teilnahme ist auf dem Laptop oder PC direkt im Browser über den unten angegeben Link ohne Voranmeldung möglich.
Link zur Teilnahme im Browser für beide Veranstaltungen: http://meet.google.com/abo-tjts-kbs
Eine Liste der unterstützten Betriebssysteme und Browser: https://support.google.com/meet/answer/7317473#

Teilnahme über das Smartphone oder Tablet:

Für iOS und Android gibt die App Google Meet in den jeweiligen Stores. Die Teilnahme erfolgt über die Meeting ID.
ID zur Teilnahme über die App: acy-xyqj-ybk
Die App im Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/meet/id1013231476?mt=8

Die App im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.meetings

Pressemeldungen

Die HfWU hat eine Kanzlerin

Claudia Uhrmann zur Leiterin der Hochschulverwaltung gewählt
NÜRTINGEN (hfwu). Claudia Uhrmann heißt die neue Kanzlerin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Senat und Hochschulrat wählten die Juristin zur neuen Leiterin der Hochschulverwaltung.

HfWU gehört zu Deutschlands besten Hochschulen

- Ranking: Betriebswirtschaftliche Studiengänge unter den Top 10 -

HfWU wird Bildungspartner der VfB-Akademie

Studienprogramm MBA Leadership and Sportsmanagement
NÜRTINGEN/Stuttgart (hfwu). Der VfB Stuttgart startet ein regionales Netzwerk für Bildung. Mit im Boot ist die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Unter dem Dach der neugegründeten VfB-Akademie gibt es künftig eine MBA-Studienprogramm Leadership and Sportsmanagement.

HfWU: Wachstum in Forschung und Lehre

Jahresbericht des Rektors - Auch im vergangenen Jahr entwickelte sich die HfWU stetig weiter -

Auch Vertrieb und Marketing werden digital

- HfWU befasst sich mit neuen Geschäftsmodellen – Neues Studienprogramm für Digital Management angekündigt -

Kongress im Zeichen des Jubiläums

Immobilienkongress an der HfWU – Ehemalige als Redner

Tag der Finanzen: Kein Grund zur Schwarzmalerei

- Tag der Finanzen an der HfWU – Heiko Thieme vertraut den Aktienmärkten -
NÜRTINGEN (hfwu). Null Zinsen, null Rendite, null Vertrauen: Sparer und Anleger haben es nicht leicht in diesen Zeiten. Das Sparbuch wirft nichts ab, England verlässt die EU und in den USA gräbt ein Präsident, zumindest wenn es um den freien Handel geht, das Kriegsbeil aus. Für den Börsenexperten Heiko Thieme ist das alles kein Grund zum Verzweifeln. Im Gegenteil. Auf dem Tag der Finanzen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ermutigt er Sparer zum Schritt an die Börse.

Inspiration durch Erfahrung

- Grafenberger Unternehmer Rudolf Rampf spricht vor HfWU-Studierenden -

Stabwechsel am HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IFA)

Stabwechsel am HfWU-Institut für Automobilwirtschaft (IFA)

- Professor Willi Diez geht in den Ruhestand – Professor Stefan Reindl übernimmt Leitung des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA)

Besuch von GRÜNEN-Delegation: Wunsch nach finanzieller Sicherheit

- GRÜNEN-Abgeordnete besuchen HfWU -
NÜRTINGEN (hfwu). Die Mitglieder des Arbeitskreises Wissenschaft der Landtagsfraktion der GRÜNEN waren zu Gast an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Die vierköpfige Delegation informierte sich vor Ort über aktuelle Themen und Projekte der Hochschule. Die Parlamentarier, angeführt vom Vorsitzenden des Arbeitskreises Alexander Salomon, interessierten sich vor allem für das Nachhaltigkeitsprofil der HfWU.