Save the Date – 23. Immobilienkongress am Donnerstag, den 26.10.2023

Datum und Veranstaltungsort: 26.10.2023 | 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr | HfWU, Geislingen an der Steige, Parkstraße 4, Raum UG 2/3 | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

"WIE und WANN ist die Immobilienkrise zu überwinden? Lösungsansätze und Maßnahmen"

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserem 23. Immobilienkongress am

Donnerstag, den 26. Oktober 2023 von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Der diesjährige Immobilienkongress steht unter dem Motto

„WIE und WANN ist die Immobilienkrise zu überwinden? Lösungsansätze und Maßnahmen“

Ein Blick auf den beiliegenden Einladungsflyer zeigt Ihnen unser Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten.

Wir freuen uns, dass wir neben renommierten Referenten der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus der Region, Herrn Prof. Dipl.-Ing. Architekt, Dietmar Walberg als Experte im Bereich der angewandten Bauforschung, speziell zum Thema Baukosten im Wohnungsbau in Deutschland gewinnen konnten. Herr Prof. Walberg war Mitglied der Kommission der Bundesregierung und ist gefragter Ratgeber bei den Verbänden in der Wohnungs- und Immobilienbranche.

Bitte melden Sie sich per E-Mail bis 16.10.2023 an: immo-bachelor@no spamhfwu.de

Im Anschluss, ab 13:00 Uhr findet für die Förderer die jährliche Sitzung des Freundeskreises statt.

Wir freuen uns, Sie beim 23. Immobilienkongress begrüßen zu dürfen!


Mit freundlichen Grüßen

Ihr IMMO-Team

 


Pressemeldungen

Klimagerechte Stadt jetzt oder nie

„Klimagerechte Stadt“ Thema beim „Umwelttag“ des Masterstudiengangs Umweltschutz

DAAD-Preis für Studentin aus Rumänien

Mădălina-Maria Macrea erhält Auszeichnung für soziales Engagement und Studienleistungen

Referent Stocker vor Präsetation

Deutsches Trauma Inflation

Vortrag im Studium generale zur Hyperinflation 1923 und der Vergleich zu heute

Leben retten zwischen den Vorlesungen

Stammzellspender-Registrierungsaktion am Standort Geislingen am 7. Dezember

bunte Grafik mit stilisierten Menschen und Büro

Teilstipendien-Aktion im Digital-MBA- & Studienprogramm

Digital Business School an der HfWU bietet zeitlich begrenzte Teilstipendien für Neuanmeldungen für das Sommersemester 2024, für Kontaktstudium mit Diploma- & Certificate-Programmen und für Zertifikatskurse

Logo Advalue Schwarz gründer Hintergrund

HfWU erhält EU-Gelder für Forschungsentwicklung in Afrika

Hochschule erhält Zuschlag für Erasmus+-Projekt mit landwirtschaftlichen Universitäten in Kenia und Uganda; 800.000 Euro Förderung

Ein Haufen Gelber-Sack-Müll

Abfallfrei wirtschaften

Prof. Dr. Michael Braungart (Leuphana Uni Lüneburg) referiert zu seinem Konzept Crad-le-to-Cradle an der HfWU in Geislingen; 30.11.

Prof. Müller-Lindenlauf vor Grafik/Präsentation

Gut für die Menschen und den Planeten

Vortrag im Studium generale in Geislingen befasste sich mit Studie „Planetary health diet“

CHE Logo drei Großbuchstaben

Spitzenplatz für BWL-Master an der HfWU

Sehr gute Bewertungen im CHE-Ranking für BWL-Studiengänge an beiden Standorten der Hochschule

Die beiden Referierenden vor ihrer Präsentation

„Wir sind der Wandel“

Karl Michael Lange und Anna Szilágyi-Nagy vom „Produktionskollektiv Stuttgart“ sprachen im Studium generale über „Food-Systeme der Zukunft“