Kaffee - Kuchen - Schraubenzieher: 2. Repair-Café der Maker-Community Nürtingen

Datum und Veranstaltungsort: 07.05.2022 | 11:00 - 16:00 Uhr | Future.Box | CI8 | Hechinger Str. 12 | Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Zum zweiten Mal lädt die Maker-Community am 7. Mai ab 11 Uhr zum Repair-Café ein!
In Zusammenarbeit mit dem Repair-Café-Team der Seegrasspinnerei, der Maker.Community, Zukunft.Gründen und der StuNa (studentische Initiative für Nachhaltigkeit) planen wir einen Repair-Café mit buntem und kulinarischem Programm!

Wir versuchen uns an euren defekten elektrischen Geräten!
Dinge wie: Elektro-Gartengeräte, 3D-Drucker, Laptops, EDV- und PC-Probleme, TVs, Smartphones, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Staubsauger..... und handelsübliche Teilchenbeschleuniger :-)! Ebenso werden wir eine Fahrrad-Reparatur anbieten der Fahrradwerkstatt der Seegrasspinnerei Nürtingen.
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäudemanagement der HfWU und Amando Rebe von der Seegrasspinnerei.

Zusammen schauen wir uns eure defekten Gerät an und versuchen uns dann gemeinsam an der Reparatur. Ebenso stehen wir mit Rat und Tat zur Seite bei Computerproblemen sowie bei deprimierten Haushaltsrobotern :-)

Wir versuchen euch dabei zu helfen, die Lebensdauer eurer geliebten Geräte zu verlängern. Lässig, locker und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Dabei soll auch die Geselligkeit und der Austausch rund ums Reparieren nicht zu kurz kommen.

Das gibt's im Angebot:

  • Reparatur(-Versuche) an Elektro-Kleingeräten (tragbare Kleingeräte)
  • Digitale Computerhilfe, Desktop, Apps und Smartphones
  • 3D-Druck Service, auch kleinere Konstruktionen spontan machbar
  • Austausch rund ums Reparieren und unsere Maker.Community
  • leckeren Kaffee und köstlichen Kuchen, knackige Würstchen und lokales Bier
  • Es wird auch gegrillt und es stehen gekühlte Getränke bereit
  • ***Musikalischer Überraschungsact!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen. Es wird um Spenden gebeten, sowohl für "Repair" als auch für Kaffee, Kuchen, Wurst und Bier... oder einfach nur so.
Wir starten um 11:00 Uhr, Eingang auf der Hinterseite der Hechingestr. 12, Nürtingen, Eingang auf der Rampe!

Das Repair-Café der Maker.Community wird vierteljährlich stattfinden.

Pressemeldungen

Ehrensenatorwürde für Herbert Henzler

- Großes Engagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wird gewürdigt -

Jetzt anmelden zur Campus Rallye

Am 4.11.2021 den Campus entdecken mit der Rückkehr-Challenge; für Studierende des zweiten bis vierten Semesters

Abgesagt: Mitgliederversammlung des Hochschulbundes

Abgesagt: Mitgliederversammlung des Hochschulbundes

Wegen des Pandemiegeschehens im Landkreis Esslingen und der Region Stuttgart, ist die angekündigte Mitgliederversammlung des Hochschulbundes Nürtingen-Geislingen e.V. abgesagt.

Hohe Auszeichnung für die besten Marketing-Konzepte

Hohe Auszeichnung für die besten Marketing-Konzepte

- Gewinner des "Immobilien-Marketing-Award 2020" geehrt; Prof. Kippes: "Das Spektrum reichte von Marketingkonzepten für denkmalgeschützte Immobilien bis hin zu Cobit-basierten Besichtigungen" -

Immo-Freundeskreis hilft Studierenden

Immo-Freundeskreis hilft Studierenden

- Finanzspritze während der Pandemie. -

Semesterbeitrag an der HfWU

Semesterbeitrag an der HfWU

Schon in der Vergangenheit und vor allem aktuell, fragen sich viele Studierende, wohin das Geld aus dem Semesterbeitrag fließt. Deshalb möchten wir diese Frage umfassend beantworten und auch darauf eingehen, ob der Beitrag in voller Höhe auch zu Corona-Zeiten benötigt wird.

Heimspiel für Wirtschaft und Umwelt

Heimspiel für Wirtschaft und Umwelt

Studentisches Leben trotzt dem Virus – auch online!

NÜRTINGEN (hfwu). HfWU, das Kürzel bezeichnet die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. In den kommenden Wochen wird das „H“ für Heimspiel stehen. Dann werden während des „Heimspiels für Wirtschaft und Umwelt“ studentische Gruppen der HfWU ihre eigene Online Fußball-EM gegeneinander spielen. Nach dem Auftakt mit der Auslosung am heutigen Dienstag, startet für die Studierendenteams analog zur echten EM das digitale Turnier. Am 22. und 23. Juni werden die Gruppen und Turnierphase gespielt, die auch am 23. Juni mit dem Finalspiel enden werden.

Willkommen Erstsemester: Videobotschaft von Rektor Dr. Frey 

Willkommen Erstsemester: Videobotschaft von Rektor Dr. Frey 

Für alle ungewohnt, beginnt ab Montag, dem 20. April, das neue Sommersemester. Statt im feierlichen Rahmen der offiziellen Semestereröffnung an den beiden Standorten in Nürtingen und Geislingen, begrüßt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey die neuen Studierenden per Video.

Land sichert Hochschulfinanzierung

- Neue Hochschulfinanzierungsvereinbarung - 3,5 Prozent finanzieller Zuwachs jährlich, höhere Grundfinanzierung -

Corona: HfWU setzt Vorlesungsbetrieb aus

Corona: HfWU setzt Vorlesungsbetrieb aus

Sommersemester startet voraussichtlich erst nach Ostern
NÜRTINGEN (hfwu). Wegen der steigenden Zahl an Corona-Infektionen informierte das baden-württembergische Wissenschaftsministerium heute, dass der Vorlesungsbetrieb des Sommersemesters 2020 an den Hochschulen des Landes bis zum 19. April 2020 ausgesetzt wird. An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat daraufhin der HfWU-Corona-Krisenstab die notwendigen Konsequenzen aus dieser Mitteilung gezogen.