Know-How Workshop - Legal

Datum und Veranstaltungsort: 08.12.2022 | 14:00 - 15:30 Uhr | Future.Box | CI8 | Hechinger Straße 12, Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Know-How Workshop zum Thema "Legal" in Zusammenarbeit mit der IHK.

An angehende Firmengründerinnen und -gründer richtet sich der Workshop zu unternehmerischen Rechtsformen. Veranstalter sind Zukunft.Gründen (ZuG) und die IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen.

Zu den zentralen Fragen bei der Gründung eines Start-up gehört die nach der passenden Rechtsform. Ein kostenloser Workshop am 8. Dezember in Nürtingen erläutert die unterschiedlichen Rechtskonstruktionen von Unternehmen und die damit verbundenen Vor- und Nachteile. Zudem besteht Gelegenheit, Antworten auf individuelle Fragen zu bekommen. Als Experte gibt Michael Kuschmann Auskunft, er leitet das Referat Recht, Unternehmensförderung und Außenwirtschaft bei der IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen.

Hier geht's zur Anmeldung.

Pressemeldungen

Gruppenbild von Schüler:innen, Lehrer:innen, Professor:innen

Nachhaltige Unternehmensideen von der Summer School an der HfWU

In der Summer School haben Schüler:innen in der letzten Sommerferienwoche an der HfWU nachhaltige Unternehmensideen entwickelt

Florian und Luis Kepplinger in ihrem Laden

Kompromisslos, nachhaltig, „‘s Lädle“

Brüder konkretisieren Geschäftsidee im Rahmen von Studium an der HfWU; eigener Laden startet in Freudenstadt

Gruppenfoto der Besucher und Besucherinnen

Hochschule stärkt Beziehungen zu Thailand

Im September waren Vertreterinnen und Vertreter der Walailak University International College (WUIC) aus Thailand zu Besuch an der HfWU.

Zwischen Beeten und Bienen – Vorlesung für Schüler

Schulprojekttage an der HfWU: Wo über Bienen als Nutztiere und Pflanzen als Klimaanlage geforscht wird

3. Platz beim ECR Award für „Klima-Milchfarm“

Von HfWU geleitetes Forschungs-Kooperationsprojekt „Klima-Milchfarm“ bei Publikumsvotum auf Platz 3

Neue Tandemprofessur an der HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sucht mit der WMF GmbH nach wissenschaftlichem Nachwuchs

HfWU Besuch der Wissenschaftsministerin und des Verkehrsministers

Auf dem Weg zu einer neuen Mobilitätskultur

- Wissenschaftsministerin Olschowski und Verkehrsminister Hermann besuchen Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) -

Zukünfte managen – neue Studienprogramme an der HfWU

„Management and Strategic Foresight“ Schwerpunkte in neuen Programmen des Instituts Campus of Finance

Hochschule trauert um Professor Sigurd Henne

Unerwartet und plötzlich ist Sigurd Henne am 13. August 2023 im Alter von 57 Jahren verstorben.

Professor Dr. Hansjörg Bach ist gestorben

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen nimmt Abschied von einem ihrer prägendsten Köpfe: Professor Dr. Hansjörg Bach ist im Alter von 77 Jahren gestorben.