Honigbienen als demokratische Gesellschaft: Wie sie einen neuen Wohnsitz mit Schwarmintelligenz auswählen
Datum und Veranstaltungsort: 24.06. – 24.06.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr | HfWU Standort Nürtingen, Sigmaringer Str. 25 (CI10 012) | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)
Dr. Kirsten Traynor (Foto von Amelie Loiser)
Referentin & Vortrag
Wenn ein Honigbienenvolk in den Frühling schwärmt, steht es vor einer großen Entscheidung: Wo soll das neue Zuhause entstehen? Ganz ohne Anführer gelingt es den Bienen, durch Schwarmintelligenz gemeinsam den besten Nistplatz zu wählen. Der Biologe Thomas D. Seeley zeigte in seinen faszinierenden Studien, wie Kundschafterinnen verschiedene Orte erkunden und ihre Entdeckungen mit einer abstrakten Tanzsprache mitteilen. Dabei übermitteln sie wahre Signale über Entfernung, Richtung und Qualität. Schritt für Schritt entsteht so ein demokratischer Entscheidungsprozess, bei dem sich die Mehrheit für den besten Ort durchsetzt – ein beeindruckendes Beispiel, wie aus vielen kleinen Beiträgen kluge Gemeinschaftsentscheidungen entstehen.
Kurzvita:
Dr. Kirsten Traynor ist Biologin, Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin. Sie leitet die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim und erforscht das Verhalten und die Kommunikation der Honigbienen.
Ablauf:
19:00 Begrüßung & Einführung
19:10 Vortrag
20:00 Diskussion
20:25 Abschluss und Dank
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale.
Veranstaltungsort:
HfWU, Standort Nürtingen, Sigmaringer Str. 25, Gebäude CI10, Raum 012
Aufnahmen: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.