Great Green Wall

Datum und Veranstaltungsort: 06.06. – 06.06.2023 | 18:30 Uhr | Future.Box | CI8 | Hechinger Str. 12, Nürtingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Stellen wir uns ein lebendiges Symbol der Hoffnung vor, das sich 8.000 km quer durch Afrika erstreckt und Landschaften und Leben verändert. Die 2007 von der Afrikanischen Union ins Leben gerufene Great Green Wall ist eine von Afrika geleitete Initiative, die darauf abzielt, degradiertes Land wiederherzustellen und eine nachhaltige Zukunft für Millionen Menschen in der Sahel zu schaffen.
Mit Zielen, die so großartig sind wie die Mauer selbst, strebt dieses bahnbrechende Projekt Folgendes an:

  • Wiederherstellung von 100 Millionen Hektar degradiertem Land.
  • 250 Millionen Tonnen Kohlenstoff zu binden.
  • Schaffung von 10 Millionen grünen Arbeitsplätzen bis 2030.

AGENDA

18.30 Uhr: Beginn und Grußwort - Prof. Dr. Christian Arndt

Vortrag zur Great Green Wall Initiative - Kemo Fatty

Paneldiskussion mit Kemo Fatty und Clara Schweizer (Klima Task-Force e.V.)

20.00 Uhr: Film zu Great Green Wall mit Kemo Fatty

Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse, Klima Task-Force e.V. und Namél e.V.

 

Pressemeldungen

Themenabend Great Green Wall

Aktivist Kemo Fatty stellt afrikanisches Megaprojekt vor, plus Paneldiskussion und Film; 6. Juni Nürtingen

„Man war einfach für uns da“

35 Jahre Standort Geislingen – Portraitserie: Michael Wettemann studierte Immobilienwirtschaft an der HfWU – heute leitet er ein Wohnungsunternehmen

Glückshähnchen in Tachenhausen

Studentisches Forschungs- und Praxisprojekt zur mobilen Geflügelhaltung; Oberboihinger Gemeinderat informiert sich vor Ort; neuer hochmoderner mobiler Stall

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Schnupperstudium in den Pfingstferien

Vielfältiges Studium-Kennenlern-Programm an der HfWU in Nürtingen und Geislingen in den Pfingstferien; jetzt anmelden

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

Vom Ich zum Wir

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; mit Vordenker Christian Felber

Die Lernkultur lebt

Fortbildungstag für Praxisanleiter:innen und Alumni an den Studiengängen Künstlerische Therapien

Neuer Krieg, neue Weltordnung?

„Ukraine-Krieg – Zukunft der internationalen Ordnung“ – Vortrag im Studium generale; Nürtingen 10. Mai