Fakultätsübergreifender Zukunftstag

Datum und Veranstaltungsort: 23.03. – 23.03.2023 | 09:30 - 16:30 Uhr | ab 17:30 Uhr | Nürtingen | Geislingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

An alle Bachelor Erstis und Master Zweitis an der HfWU: Am 23.03. findet für euch der Zukunftstag statt.
Wir können die Welt verändern! Mit Mut, mit Wissen, mit Kreativität! Darum geht's beim Zukunftstag.

Termin:
Donnerstag, 23. März, 9.00 bis 16.30 Uhr, in Präsenz
ab 17:30 Uhr Gründer.Grillen (optional)
Location: Nürtingen | Geislingen

  • Mehreren Spielgruppen von jeweils ca. 50 Studierenden aus teilnehmenden Studiengängen
  • Wir erforschen Dringlichkeit, Herausforderung und Optionen für globales Klimahandeln auf eindrückliche und spannende Weise experimentell in einer virtuellen Klimaverhandlung im Stil des Action Research (Vormittag 9.00-13.00 Uhr)
  • Wir entwickeln neuartige und nachhaltige Geschäftsmodelle als Beitrag zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Nachmittag 14.00-16.30 Uhr).
  • Wer möchte, kann den Tag bei einem BBQ ausklingen lassen (ab 17:30 Uhr bei Zukunft.Gründen in Nürtingen und G-INNO in Geislingen)
  • HfWU-Professor*innen und Mitarbeiter*innen fungieren als Spielleiter*innen
  • Powered by ZNE und Zukunft.Gründen, KoLE, G-INNO, initiiert durch das Rektorat

► Meldet euch gleich hier zum Gründer.Grillen am Abend an

 



To all Bachelor students in their first semester and all Master students in their second semester:
The Future Day will take place for you on March 23rd. We can change the world! With courage, knowledge, and creativity! That's what the Future Day is all about.

Date:
Thursday, March 23rd, 9:00 am to 4:30 pm
From 5:30 pm Founder.Barbecue (optional)
Location: Nürtingen | Geislingen

  • Multiple groups of about 50 students each from participating degree programs
  • We explore urgency, challenges, and options for global climate action experimentally in a virtual climate negotiation in the style of action research (morning 9:00 am-1:00 pm)
  • We develop novel and sustainable business models as a contribution to the transformation of the economy and society (afternoon 2:00-4:30 pm).
  • Those who wish can end the day with a BBQ (from 5:30 pm at Zukunft.Gründen in Nürtingen and G-INNO in Geislingen)
  • HfWU professors and employees act as game leaders

Powered by ZNE and Zukunft.Gründen, KoLE, G-INNO, initiated by the Rectorate
► Register here for the Founder.Barbecue in the evening

 

Pressemeldungen

HfWU zu Gast im Gerber

Studierende der Immobilienwirtschaft auf Exkursion im Stuttgarter Shoppingcenter Gerber; Partner IPH Gruppe

Cowboys und Sombreros

Ausländische Studierende präsentieren ihre Heimatländer bei der Cultural Night

Solidarisch resilient

Risikoforscher Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn bei VHS-Vortrag in Nürtingen; Vortrag mit Unterstützung der HfWU

Bildung für nachhaltige Entwicklung auf Kurs

Jahrestreffen des „Hochschulnetzwerkes Bildung für nachhaltige Entwicklung Baden-Württemberg“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Wirtschaft neu denken

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; vor Ort und online am 4. Mai

Schlechte Kommunikation kann teuer werden

Institut Campus of Finance startet mit neuen Angeboten „Weiterbildungsoffensive Kommunikation“

Nachhaltigkeitsregion Göppingen – Studierende stellen Szenarien für den Landkreis vor

Studierende des 7. Semesters Landschaftsplanung und Naturschutz präsentierten im Göppinger Landratsamt die von ihnen entwickelten Szenarien für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises.

Sprechstunde Recht

Kostenlose individuelle Beratung für Firmengründer:innen; Termine monatlich ab 26.4.

Wellness im Spannungsfeld

AOK Neckar-Fils zeichnet Studie „Die Wellnessbranche im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit“ mit Preis aus

Theater stiftet Frieden

FÄLLT AUS ### Vortrag „Heavy topics – playful mind“ im Studium generale zeigt an aktuellen Beispielen Konfliktlösungspotenzial des emanzipatorischen lateinamerikanischen Volkstheaters