Fakultätsübergreifender Zukunftstag

Datum und Veranstaltungsort: 23.03. – 23.03.2023 | 09:30 - 16:30 Uhr | ab 17:30 Uhr | Nürtingen | Geislingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

An alle Bachelor Erstis und Master Zweitis an der HfWU: Am 23.03. findet für euch der Zukunftstag statt.
Wir können die Welt verändern! Mit Mut, mit Wissen, mit Kreativität! Darum geht's beim Zukunftstag.

Termin:
Donnerstag, 23. März, 9.00 bis 16.30 Uhr, in Präsenz
ab 17:30 Uhr Gründer.Grillen (optional)
Location: Nürtingen | Geislingen

  • Mehreren Spielgruppen von jeweils ca. 50 Studierenden aus teilnehmenden Studiengängen
  • Wir erforschen Dringlichkeit, Herausforderung und Optionen für globales Klimahandeln auf eindrückliche und spannende Weise experimentell in einer virtuellen Klimaverhandlung im Stil des Action Research (Vormittag 9.00-13.00 Uhr)
  • Wir entwickeln neuartige und nachhaltige Geschäftsmodelle als Beitrag zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Nachmittag 14.00-16.30 Uhr).
  • Wer möchte, kann den Tag bei einem BBQ ausklingen lassen (ab 17:30 Uhr bei Zukunft.Gründen in Nürtingen und G-INNO in Geislingen)
  • HfWU-Professor*innen und Mitarbeiter*innen fungieren als Spielleiter*innen
  • Powered by ZNE und Zukunft.Gründen, KoLE, G-INNO, initiiert durch das Rektorat

► Meldet euch gleich hier zum Gründer.Grillen am Abend an

 



To all Bachelor students in their first semester and all Master students in their second semester:
The Future Day will take place for you on March 23rd. We can change the world! With courage, knowledge, and creativity! That's what the Future Day is all about.

Date:
Thursday, March 23rd, 9:00 am to 4:30 pm
From 5:30 pm Founder.Barbecue (optional)
Location: Nürtingen | Geislingen

  • Multiple groups of about 50 students each from participating degree programs
  • We explore urgency, challenges, and options for global climate action experimentally in a virtual climate negotiation in the style of action research (morning 9:00 am-1:00 pm)
  • We develop novel and sustainable business models as a contribution to the transformation of the economy and society (afternoon 2:00-4:30 pm).
  • Those who wish can end the day with a BBQ (from 5:30 pm at Zukunft.Gründen in Nürtingen and G-INNO in Geislingen)
  • HfWU professors and employees act as game leaders

Powered by ZNE and Zukunft.Gründen, KoLE, G-INNO, initiated by the Rectorate
► Register here for the Founder.Barbecue in the evening

 

Pressemeldungen

Glückshähnchen in Tachenhausen

Studentisches Forschungs- und Praxisprojekt zur mobilen Geflügelhaltung; Oberboihinger Gemeinderat informiert sich vor Ort; neuer hochmoderner mobiler Stall

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Schnupperstudium in den Pfingstferien

Vielfältiges Studium-Kennenlern-Programm an der HfWU in Nürtingen und Geislingen in den Pfingstferien; jetzt anmelden

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

Vom Ich zum Wir

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; mit Vordenker Christian Felber

Die Lernkultur lebt

Fortbildungstag für Praxisanleiter:innen und Alumni an den Studiengängen Künstlerische Therapien

Neuer Krieg, neue Weltordnung?

„Ukraine-Krieg – Zukunft der internationalen Ordnung“ – Vortrag im Studium generale; Nürtingen 10. Mai

Wie wollen wir zusammen leben?

Ringseminar im Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen

Pflanzliche Nischenkulturen statt tierische Lebensmittel

Kick-off-Veranstaltung im Verbundprojekt „regiopakt“; Kooperation von Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Projektpartnern