Fakultätsübergreifender Zukunftstag

Datum und Veranstaltungsort: 23.03. – 23.03.2023 | 09:30 - 16:30 Uhr | ab 17:30 Uhr | Nürtingen | Geislingen | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

An alle Bachelor Erstis und Master Zweitis an der HfWU: Am 23.03. findet für euch der Zukunftstag statt.
Wir können die Welt verändern! Mit Mut, mit Wissen, mit Kreativität! Darum geht's beim Zukunftstag.

Termin:
Donnerstag, 23. März, 9.00 bis 16.30 Uhr, in Präsenz
ab 17:30 Uhr Gründer.Grillen (optional)
Location: Nürtingen | Geislingen

  • Mehreren Spielgruppen von jeweils ca. 50 Studierenden aus teilnehmenden Studiengängen
  • Wir erforschen Dringlichkeit, Herausforderung und Optionen für globales Klimahandeln auf eindrückliche und spannende Weise experimentell in einer virtuellen Klimaverhandlung im Stil des Action Research (Vormittag 9.00-13.00 Uhr)
  • Wir entwickeln neuartige und nachhaltige Geschäftsmodelle als Beitrag zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft (Nachmittag 14.00-16.30 Uhr).
  • Wer möchte, kann den Tag bei einem BBQ ausklingen lassen (ab 17:30 Uhr bei Zukunft.Gründen in Nürtingen und G-INNO in Geislingen)
  • HfWU-Professor*innen und Mitarbeiter*innen fungieren als Spielleiter*innen
  • Powered by ZNE und Zukunft.Gründen, KoLE, G-INNO, initiiert durch das Rektorat

► Meldet euch gleich hier zum Gründer.Grillen am Abend an

 



To all Bachelor students in their first semester and all Master students in their second semester:
The Future Day will take place for you on March 23rd. We can change the world! With courage, knowledge, and creativity! That's what the Future Day is all about.

Date:
Thursday, March 23rd, 9:00 am to 4:30 pm
From 5:30 pm Founder.Barbecue (optional)
Location: Nürtingen | Geislingen

  • Multiple groups of about 50 students each from participating degree programs
  • We explore urgency, challenges, and options for global climate action experimentally in a virtual climate negotiation in the style of action research (morning 9:00 am-1:00 pm)
  • We develop novel and sustainable business models as a contribution to the transformation of the economy and society (afternoon 2:00-4:30 pm).
  • Those who wish can end the day with a BBQ (from 5:30 pm at Zukunft.Gründen in Nürtingen and G-INNO in Geislingen)
  • HfWU professors and employees act as game leaders

Powered by ZNE and Zukunft.Gründen, KoLE, G-INNO, initiated by the Rectorate
► Register here for the Founder.Barbecue in the evening

 

Pressemeldungen

Trauer um Professor Dipl.-Ing. Klaus Eberhard

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt trauert um Prof. Dipl.-Ing. Klaus Eberhard, der am 9. Februar verstorben ist. Klaus Eberhard war von 1979 bis 1995 an der damaligen Fachhochschule Nürtingen im Studiengang Landespflege Professor für die Fächer Grünplanung, Pflanzenverwendung und Staudenkunde. Er gehörte zu den prägenden und gestaltenden Köpfen des gleichnamigen Fachbereichs Landespflege, den er vier Jahre lang, von 1981–1985, leitete.

Die HfWU trauert um Professor Dr. Jörg Knoblauch  

Dr. Jörg Knoblauch, Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, ist am Freitag, 07. Februar 2025, verstorben. Der Unternehmer, Redner und Berater aus Giengen an der Brenz, war der HfWU jahrzehntelang eng verbunden und hatte sich vor allem für Studierende und Absolvent:innen des Studienganges Betriebswirtschaft engagiert.   

Person wirft ein X in eine Mülltonne

Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft

Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X (ehemals Twitter)

abstrakes buntes Bild mit angedeuteten Augen

"Coming in!" Fest für Outsider Art in Nürtingen

Von 14. Juni bis 14. Juli; mit dabei die Hochschulstudiengänge Künstlerische Therapien

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

voll besetzte Jahnhalle, auf der Bühne spielen zwei Musiker

Hochschule verabschiedet 255 Studierende in Geislingen

- Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaft und Recht an der HfWU -

Kaffee, Kuchen, Schraubenzieher – Repair-Café am 21.1.

Das Repair-Café an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) geht in die vierte Runde

Besser nachhaltig gründen

Sustainable Solution Day an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)