Treffen #5 der Makers of Tomorrow

Datum und Veranstaltungsort: 21.02.2022 | 18:30 Uhr | virtuell | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Bei diesem Treffen hören wir die finalen Pitches. Nutze die Gelegenheit im Februar, um ehrliches Feedback von Anderen, zu deiner Idee und deinem Auftreten zu bekommen. Lass dich außerdem durch die Pitches anderer inspirieren!

Um bis dahin bezüglich eurer Geschäftsideen nicht gänzlich untätig zu sein, werden wir euch bis zum 21.02. immer wieder mal mit Infos, Tools und spannenden Beiträgen versorgen.

Interessiert? Dann bearbeite die Aufgaben bis einschließlich Modul 10 und bereite bis zum 21.02. einen zweiminütigen Pitch vor. Weitere Infos und der Einladungslink folgen.

Du möchtest lieber ein individuelles Coaching? Kein Problem, dann buche unter folgenden Links einfach einen Termin bei einem von uns Coaches:

 

Pressemeldungen

Themenabend Great Green Wall

Aktivist Kemo Fatty stellt afrikanisches Megaprojekt vor, plus Paneldiskussion und Film; 6. Juni Nürtingen

Glückshähnchen in Tachenhausen

Studentisches Forschungs- und Praxisprojekt zur mobilen Geflügelhaltung; Oberboihinger Gemeinderat informiert sich vor Ort; neuer hochmoderner mobiler Stall

„Russland in der Falle“ – Friedensforscher an der HfWU

Vortrag zum Ukraine-Krieg an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Schnupperstudium in den Pfingstferien

Vielfältiges Studium-Kennenlern-Programm an der HfWU in Nürtingen und Geislingen in den Pfingstferien; jetzt anmelden

Im Vordergrund ein PC-Bildschirm darauf steht: Herzlich willkommen im Eberspächer Gruppe Hörsaal". Im Hintergrund geben sich Vertreter:innen der Hochschule und der Eberspächer Gruppe die Hände.

Eberspächer Gruppe ist neuer Raumsponsor der HfWU

Feierliche Einweihung des neu benannten Hörsaals an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Wieder Spitzenpositionen für die HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ihre Spitzenposition. Auch der neue Studiengang Zukunftsökonomie ist auf Anhieb in der Spitzengruppe angekommen. Seit Jahren gehört die HfWU laut dem CHE- Ranking zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaft in Deutschland.

Vom Ich zum Wir

Studium generale Themenabend „Gemeinwohlökonomie“; mit Vordenker Christian Felber

Die Lernkultur lebt

Fortbildungstag für Praxisanleiter:innen und Alumni an den Studiengängen Künstlerische Therapien

Neuer Krieg, neue Weltordnung?

„Ukraine-Krieg – Zukunft der internationalen Ordnung“ – Vortrag im Studium generale; Nürtingen 10. Mai

Wie wollen wir zusammen leben?

Ringseminar im Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen