Alumni beziehen Position - Impulsvortrag Franz Untersteller MdL und anschließende Diskussion.
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Themenreihe „Leben in Zeiten des Klimawandels“.
Leitung: Prof. Dr. Christian Arndt, Leitung des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE)
Gastreferent: Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft; MdL
Grußwort: Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der HfWU
Energie sparsamer und bewusster verbrauchen, auf Erneuerbare umsteigen, Treibhausgase reduzieren, Naturschutz mitdenken – und trotzdem stabile Preise und Versorgungssicherheit gewährleisten. Das sind einige der Kernziele, die sich das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Energiewende gesetzt hat. Unverzichtbar ist dabei die Unterstützung der gesamten Gesellschaft; ein offener Dialog ist die Bedingung für das Gelingen des Generationenprojekts.
Diskussion ab 19:30 Uhr
Kurzvita Franz Untersteller:
1977 Abitur
1982 Abschluss Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsplanung an der Fachhochschule Nürtingen
1981 Mitarbeiter Öko-Institut
1983-2006 Berater Landtagsfraktion GRÜNE BW für Umwelt- u. Energiepolitik
seit 2006 Mitglied Landtagsfraktion GRÜNE BW
seit 2011 Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Anmeldung: Durch Ihre Anmeldung bis eine Woche vor Termin erleichtern Sie unsere Planung. Externe Gäste nutzen dazu bitte das Webformular auf der Homepage des Studium generale. Hochschulangehörige bitten wir um Anmeldung über neo. Auch Kurzentschlossene ohne Anmeldung sind herzlich willkommen.
Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.