Die HfWU

„Bildung für Verantwortung“, das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Einer Hochschule, die sich voll und ganz der Nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat. Dazu gehört das Studienangebot der HfWU: Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Studienrichtungen Wirtschaft, Umwelt, Gestaltung und Therapien. Das ist das Profil der HfWU: Nachhaltigkeit, gepaart mit einem konsequenten Praxisbezug, in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung.  

An der HfWU

  • studieren 5070 junge Menschen
  • lehren 130 Professor:innen und 436 Dozent:innen
  • arbeiten 314 Mitarbeitende
  • gibt es ein Netzwerk zu über 100 Partnerhochschulen weltweit

mehr zur HfWU

mehr zum Studium

HfWU erzielt beim CHE Ranking Bestnoten für ihre Wirtschaftsstudiengänge

Spitzenpositionen für die HfWU

Beim aktuellen CHE Ranking, der umfassendsten Hochschulbewertung im deutschsprachigen Raum, bestätigen die Wirtschaftsfakultäten der HfWU ihre Spitzenposition.

Mehr erfahren...

Aktuelles

Ein Holzsteg, der ins Moor führt

Wie Lebensmittelproduktion und Ernährung ändern?

Antworten gibt das Studium generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Wintersemester

Portraitfoto Studentin Tonja Herl

Wohnen auf dem Land neu gedacht

Deutscher Mieterbund zeichnet HfWU-Absolventin für Forschungsarbeit aus

Ein Holzsteg, der ins Moor führt

Wie Lebensmittelproduktion und Ernährung ändern?

Antworten gibt das Studium generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) im Wintersemester

Florian und Luis Kepplinger in ihrem Laden

Kompromisslos, nachhaltig, „‘s Lädle“

Brüder konkretisieren Geschäftsidee im Rahmen von Studium an der HfWU; eigener Laden startet in Freudenstadt

Gruppenfoto der Besucher und Besucherinnen

Hochschule stärkt Beziehungen zu Thailand

Im September waren Vertreterinnen und Vertreter der Walailak University International College (WUIC) aus Thailand zu Besuch an der HfWU.

Zwischen Beeten und Bienen – Vorlesung für Schüler

Schulprojekttage an der HfWU: Wo über Bienen als Nutztiere und Pflanzen als Klimaanlage geforscht wird

3. Platz beim ECR Award für „Klima-Milchfarm“

Von HfWU geleitetes Forschungs-Kooperationsprojekt „Klima-Milchfarm“ bei Publikumsvotum auf Platz 3

Neue Tandemprofessur an der HfWU

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sucht mit der WMF GmbH nach wissenschaftlichem Nachwuchs

HfWU Besuch der Wissenschaftsministerin und des Verkehrsministers

Auf dem Weg zu einer neuen Mobilitätskultur

- Wissenschaftsministerin Olschowski und Verkehrsminister Hermann besuchen Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen (Steige) -

Zukünfte managen – neue Studienprogramme an der HfWU

„Management and Strategic Foresight“ Schwerpunkte in neuen Programmen des Instituts Campus of Finance

Hochschule trauert um Professor Sigurd Henne

Unerwartet und plötzlich ist Sigurd Henne am 13. August 2023 im Alter von 57 Jahren verstorben.

alle Nachrichten ...

Part of the Länd

Die HfWU, eine individuelle Hochschule mitten in der Innovationsregion Stuttgart. Dem wirtschaftlichen Kraftzentrum Baden-Württembergs.

Gemeinsam erfinden wir uns täglich neu.
Gemeinsam sind wir Part of the Länd. 

Neugierig? Dann hier entlang.

Enter the Länd

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt richtet sich mit ihrem Nachhaltigkeitsprofil nach der Definition der Vereinten Nationen mit den drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Die HfWU strebt an, die wirtschaftliche Wertschöpfung zum Wohle aller zu gestalten und dabei die planetaren Grenzen einzuhalten. Darüber steht die Mission der HfWU „Bildung für Verantwortung“, mit fünf strategischen Zielen:

1. Zukunftsfähiges Denken fördern
2. Nachhaltigkeitskompetenzen in alle Studiengänge integrieren,
3. Wissengrundlage erweitern
4. Über den Diskurs zur aktiven Gestaltung
5. Nachhaltig handeln.

Mehr erfahren