Die HfWU

„Bildung für Verantwortung“, das ist die Mission der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Einer Hochschule, die sich voll und ganz der Nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat. Dazu gehört das Studienangebot der HfWU: Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Studienrichtungen Wirtschaft, Umwelt, Gestaltung und Therapien. Das ist das Profil der HfWU: Nachhaltigkeit, gepaart mit einem konsequenten Praxisbezug, in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung.  

An der HfWU

  • studieren 5371 junge Menschen
  • lehren 132 Professor:innen und 425 Dozent:innen
  • arbeiten 318 Mitarbeitende
  • gibt es ein Netzwerk zu über 100 Partnerhochschulen weltweit

mehr zur HfWU

mehr zum Studium

Aktuelles

Deutschlandkarte der Schönheit

Dokumentarfilm im Rahmen des Studium generale stellte Forschungsprojekt von Landschaftsplaner Prof. Dr. Michael Roth vor

Nachwuchspreis für Pferdeforscherin

Bachelorarbeit im Studiengang Pferdewirtschaft von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) ausgezeichnet

Deutschlandkarte der Schönheit

Dokumentarfilm im Rahmen des Studium generale stellte Forschungsprojekt von Landschaftsplaner Prof. Dr. Michael Roth vor

MBA-Kurse starten

Am Institut Campus of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen starten Mitte April MBA-Kurse zu verschiedenen Fachbereichen

Tür auf ins Studentenleben

Semesterstart und feierliche Begrüßung der Erstsemester an den beiden Standorten der Hochschule

Online-Studieninfotag am 25. März

Informationen und Ansprechpersonen rund um die Bachelor-Studiengänge Agrar- und Pferdewirtschaft und den Master Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft; online 25.3.

Einmalzahlung für Studierende

Die vom Bund bereitgestellten 200 Euro für alle Studierenden können jetzt beantragt werden.

Hundert Quadratmeter Klimaschutz

Erste Preise gehen an HfWU im Ulrich-Wolf-Nachwuchsförderpreis für Landschaftsarchitekt:innen

Die Karte der Schönheit

Dokumentarfilm über die Vermessung und politische Bedeutung der Schönheit von Landschaften; freier Eintritt, Kino Nürtingen 22. März

Frieden und Zusammenhalt

Studium generale startet mit vielfältigen öffentlichen Angeboten im Sommersemester; Start Ende März

Jobbörse und GWP-Preise auf der Equitana

Pferdemesse EQUITANA 2023: Jobbörse und GWP-Preise für die besten Abschlussarbeiten; Studiengang Pferdewirtschaft im Fokous

alle Nachrichten ...

Corona Update

Derzeit gibt es keine Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie an der HfWU. Wir befinden uns im Präsenzbetrieb. Die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie werden stets genau verfolgt.

Mehr erfahren

Part of the Länd

Die HfWU, eine individuelle Hochschule mitten in der Innovationsregion Stuttgart. Dem wirtschaftlichen Kraftzentrum Baden-Württembergs.

Gemeinsam erfinden wir uns täglich neu.
Gemeinsam sind wir Part of the Länd. 

Neugierig? Dann hier entlang.

Enter the Länd

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt richtet sich mit ihrem Nachhaltigkeitsprofil nach der Definition der Vereinten Nationen mit den drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Die HfWU strebt an, die wirtschaftliche Wertschöpfung zum Wohle aller zu gestalten und dabei die planetaren Grenzen einzuhalten. Darüber steht die Mission der HfWU „Bildung für Verantwortung“, mit fünf strategischen Zielen:

1. Zukunftsfähiges Denken fördern
2. Nachhaltigkeitskompetenzen in alle Studiengänge integrieren,
3. Wissengrundlage erweitern
4. Über den Diskurs zur aktiven Gestaltung
5. Nachhaltig handeln.

Mehr erfahren