Das ZSK StudyLab
Das ZSK StudyLab ist deine Anlaufstelle, wenn du einen oder mehrere Schritte in deinem Studium nach vorne machen willst - ganz egal, auf welchem Level du gerade stehst. Zu den Themen Lernen, Mathematik und wissenschaftliches Arbeiten bietet dir das StudyLab individuelle Beratung, offene Lernräume, kurze Workshops und intensive Trainings.
Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle unsere Angebote. Wenn du Fragen dazu hast, dann schreibe eine Mail an zsk@. Weitere Infos findest du auch immer in Microsoft Teams im Team "ZSK - Wir sind da!", im Kanal StudyLab (Zugangscode: 8qm3nuj). Dort wirst Du auch immer über anstehende Veranstaltungen informiert. hfwu.de
Zu den terminierten Angeboten (abgesehen von den Sprechstunden) gibt es auch neo-Veranstaltungen, in die du dich bei Interesse eintragen solltest, um weitere Infos zum Ablauf zu erhalten.

ZSK Termine Kompetenzentwicklung Studierende
Online-Infoveranstaltung HfWU Future Skill Zertifikat
Date and location: 09.10. – 09.10.2025 | 17:30-18:00 Uhr | Online MS Teams | Download event to calendar (iCal .ics)

Jetzt im Zertifikatsprogramm starten und eigene Kompetenzen sichtbar machen!
Wie lassen sich Kompetenzen sichtbar machen, die im Studium oft nur nebenbei entstehen – Teamfähigkeit, Problemlösung, Kommunikation? In den 30-minütigen Online-Infoveranstaltungen lernst du das HfWU Future Skill Zertifikat kennen: ein Programm, mit dem du überfachliche Kompetenzen gezielt aufbauen und dir offiziell bescheinigen lassen kannst.
Du erfährst:
- Was hinter dem Zertifikatsprogramm steckt
- Wie du Arbeitseinheiten (AE) sammelst – z. B. durch Kompetenzbaustein-Workshops, Rollenprogramme oder Learning Nuggets
- Wie du Schritt für Schritt zum Zertifikat gelangst
- Warum sich das Zertifikat für dich wirklich lohnt
Hier ist der Link, klick dich einfach rein (keine Anmeldung nötig):
HfWU future skill Zertifikat: Info-Veranstaltung | Besprechung – Teilnehmen | Microsoft Teams
Die Infoveranstaltungen finden an mehreren Terminen statt:
30.09.25, 14:00 Uhr // 09.10.25, 17:30 Uhr // 13.10.25, 17:30 Uhr // 21.10.25, 13:15 Uhr // 28.10.25, 17:30 Uhr // 05.11.25, 14:00 Uhr