Die ZSK Kompetenzbausteine
Persönlichkeitsentwicklung

Dieser Bereich fokussiert die Entwicklung innerer Haltungen und Fähigkeiten, die für die individuelle Anpassung und Resilienz in einer sich schnell wandelnden Welt entscheidend sind. Dazu gehören unter anderem Lernbereitschaft, Ambiguitätstoleranz und die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum Selbstmanagement.
Gestaltung & Problemlösung

Hier geht es um die kognitiven Fähigkeiten, die notwendig sind, um komplexe Herausforderungen zu analysieren, kreative Lösungen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben. Dies umfasst kritisches und analytisches Denken, Problemlösungsstrategien sowie Kreativität und die Anwendung digitaler Werkzeuge.
Kooperation & Kommunikation

Dieser Bereich umfasst alle sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die für eine effektive Zusammenarbeit in diversen Teams und Netzwerken unerlässlich sind. Dazu gehören Empathie, interkulturelle Kompetenz, überzeugende Kommunikation sowie die Fähigkeit zur Koordination und zum Aufbau von Beziehungen.
ZSK Termine Kompetenzentwicklung Studierende
ZSK StudyLab: Auftaktworkshop Geislingen
Date and location: 27.10. – 27.10.2025 | 15:45-17:15 Uhr | Ba37 213 | Download event to calendar (iCal .ics)
Lernen – Mathematik – Wissenschaftliches Arbeiten
Du willst strukturiert und selbstsicher ins Semester starten? Dann komm zu einem der beiden Auftakt-Workshops des ZSK StudyLab!
Der Auftaktworkshop bietet dir Raum, das für dich optimale Angebot zu wählen, um den Grundstein für ein erfolgreiches Semester zu legen. Du entscheidest, welcher Weg zu dir passt:
- Selbstgesteuertes Lernen – clevere Lernmethoden & Strategien für Studium & Prüfungen.
- Mathe meistern – Tipps & Strategien, wie du Mathe packst.
- Wissenschaftliches Arbeiten – sicher & selbstbewusst an Hausarbeiten & Co. herangehen.
Der Workshop wird von Mitgliedern unseres ZSK-Team durchgeführt. Du darfst dich auf praxisnahe Impulse und individuelle Unterstützung freuen. So gelingt dir der perfekte Einstieg ins Semester.
Anmeldung und weitere Infos findest du in neo.
Melde dich gerne bei Fragen: zsk@ hfwu.de