Theatertherapie (B.A.)

Achtung! Wichtige Information für Studieninteressierte

Liebe Studiengangsinteressierte,

Zwei kurze Vorabinformationen:

  1. Das Bewerbungsverfahren wurde offiziell verlängert. Sie haben also noch bis zum 15.09.2023 Zeit, sich für das Studium der Theatertherapie zu bewerben. Der Nachweis zum Vorpraktikum darf bis zum 30.09.2023 erbracht werden
  2. Der Studiengang Theatertherapie erhält zum WiSe 2023/24 eine neue Studien- und Prüfungsordnung (SPO). Sie wurde im Senat der HfWU am 06. April 2023 beschlossen, braucht allerdings noch ein wenig Zeit, bis sie online gestellt werden kann.

Ziel dieser neuen SPO ist, neben strukturellen und formalen Änderungen, vor allem die Interdisziplinarität zu stärken, sowie sich mit veränderten und ergänzten Studieninhalten an die Anforderungen des sich verändernden Berufsbildes anzupassen.

Sollten Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an mich wenden.

Johannes Junker

Studiendekan Theatertherapie

Für Dich ist Theater mehr als nur Schauspiel und Du siehst die Heilfunktion von Kreativtherapien? Mit einem Theatertherapie-Studium verbindest Du auf kreative und interdisziplinäre Weise Dein künstlerisches wie therapeutisches Interesse. Im Studiengang Theatertherapie erweiterst Du die Möglichkeiten der therapeutischen Behandlung durch das Medium Theater und lernst darüber hinaus Elemente aus der Theaterpädagogik sowie Verfahren aus der Psychotherapie und Psychologie kennen. Verbinde all das in Deinem Bachelor-Studium zu einer künstlerischen Therapieform. Das Ziel: jeden Menschen ganzheitlich wahrnehmen und mit seinem individuellen Ausdruck in Körper- und Theatererfahrung verstehen.

Nachrichten

„Bleib noch ein bisschen“

Theatertherapie-Absolventen verabschieden sich mit künstlerischem Abschluss

What the body tells us

Niederländische und deutsche Kreativtherapie-Studierende in Amersfoort vereint

Kunst im öffentlichen Raum

10 Performances aus der Theatertherapie am Nürtinger Bahnhof

Internationale Kooperationen im Feld der Theatertherapie stärken

Workshop zur theatertherapeutischen Literaturdatenbank auf internationaler Konferenz

Die Lernkultur lebt

Fortbildungstag für Praxisanleiter:innen und Alumni an den Studiengängen Künstlerische Therapien