Professor Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Leiter Studienprogramm MBA Digital Marketing & Sales / Digital Business & Leadership / Digital Operations Management / Digital Management & Analytics
Campus: CI10 343
Sigmaringer Str. 25 72622 Nürtingen
Office hours: nach Vereinbarung

Aktuelle Forschungsschwerpunkte:

Der neue Forschungsschwerpunkt von Prof. Detscher sind (potenzielle) Web3-Anwendungen in Marketing & Sales sowie Web3-basierte Geschäftsmodelle.
Ideen für mögliche Forschungs- und Praxiskooperationen sind hoch willkommen. Weiterhin beschäftigt sich Prof. Detscher fachlich mit dem digitalen Hochschulmarketing und der Online-Vermarktung von Studiengängen. Für beide Themenfelder werden gerne Abschlussarbeiten betreut mit dem Ziel gemeinsamer Veröffentlichung und eines Praxistransfers.

Herausgeberwerk:
 

Digital Management & Marketing – So nutzen Unternehmen die Marktchancen der Digitalisierung

(2021, Springer Gabler, Wiesbaden,
ISBN 978-3-658-33730-8) 
 

Über 35 Experten beschreiben in ihren Beiträgen theoretisch fundiert und in der Praxis erprobt, wie Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in der VUKA-Welt mit ihren sich schnell verändernden Marktanforderungen aufbauen können: durch Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, eine konsequente Fokussierung auf Customer Experience, Anwendung disruptiver Management-, Marketing- und Vertriebsansätze, die Schaffung eines agilen und unternehmerischen Mindsets in ihrer Organisation sowie die verantwortungsbewusste Nutzung von KI-basierter Automatisierung und Analytics.
 

Inhaltsabschnitte: 

  1. Entstehung, Arten und Steuerung digitaler Geschäftsmodelle
  2. Digitale Innovation, Transformation und agile Entwicklung von Organisationen
  3. Digitale Disruption des Marketings und der Customer Journey
  4. Digitalisierung der Vertriebskanäle in B2C und B2B
  5. Anwendung von Technologien und Analytics zur Digitalisierung von Managementfunktionen

Peer-Reviewed Papers

"Potenziale für den Einsatz von Voice Commerce entlang der Customer Journey"
(veröffentlicht in transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement in Ausgabe 02/2022)

“Disruptives Marketing: Nutzung der innovativen Vermarktungsansätze von Start-Ups durch Großunternehmen“
(veröffentlicht im German Journal of Marketing in Ausgabe 01/2019)

“Fin Sales Tech: Artifizielle Intelligenz im Marketing und im Vertrieb von Kapitalmarktprodukten“
(veröffentlicht im Marketing Review St. Gallen in Ausgabe 04/2018)

Fachartikel/ Buchbeiträge/ Studien

"Von innovativen Arbeitswelten: 5.4 Metaversum - Interview mit Prof. Dr. Stefan Detscher" (veröffentlicht in Swoboda, M.: Innovational Leadership im Springer-Verlag, 2022)

"Digitaler Darwinismus der Organisationen - Agile Steuerung, Führung & Personalentwicklung in der VUKA-Welt" (veröffentlicht als Beitrag in Herausgeberwerk des Springer-Gabler Verlags, 2021)

"Digitale Disruption im Marketing  - Growth Hacking und Nutzung weiterer agiler Vermarktungsansätze" (veröffentlicht als Beitrag in Herausgeberwerk des Springer-Gabler Verlags, 2021)

"Impact of AI on the Digital Sales Funnel in E-Commerce – A Comparative Analysis of German and U.S. Online Fashion Stores" (veröffentlicht als Beitrag in Herausgeberwerk des Springer-Gabler Verlags, 2021)

"Künstliche Intelligenz im Marketing und im Vertrieb - Evolutionsstufen und Anwendungsbereiche von MarSales Tech" (veröffentlicht als Beitrag in Herausgeberwerk des Springer-Gabler Verlags, 2021)

"Planung und Wachstumssteuerung digitaler Geschäftsmodelle -  Durch Unit Economics szenarienbasiert planen und Traction wertsteigernd steuern" (veröffentlicht als Beitrag in Herausgeberwerk des Springer-Gabler Verlags, 2021)

"Multi-Level Digital Business Model Transformation – Eine Analyse am Beispiel der Maschinenbaubranche" (veröffentlicht als Beitrag in Herausgeberwerk des Springer-Gabler Verlags, 2021)

“KI-basierte Anwendungen im digitalisierten Sales Funnel nutzen" (veröffentlicht bei Springer Professional in 02/2021)

“Was die Etablierten von den Jungen lernen können“ (veröffentlicht im Springer-Fachmagazin Sales Excellence in 04/2019)

“Mit AAA-Vertrieb innovative Energielösungen verkaufen“ (veröffentlicht im Springer-Fachmagazin Sales Excellence in 11/2018)

"Entrepreneurial Marketing: Was etablierte Unternehmen von Start-Ups lernen können (gemeinsame Studie mit e.venture im November 2018)

Weitere Buchveröffentlichungen

"Strategisches Kostenmanagement bei Mobilfunkbetreibern – Status-quo Analyse, Entwicklung eines Kennzahlensystems und Konzipierung eines Managementansatzes"
(2010, Gabler Research, Wiesbaden, ISBN 978-3-8349-8461-6)

"Corporate Finance and the Theory of the Firm"
(2007, GRIN Verlag, München 2007, ISBN 978-3-638-84240-2)


"Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa – Determinanten und Konsequenzen für den Transformationsprozess"
(2006, VDM Verlag, Saarbrücken 2006, ISBN 978-3865502001)

Vorträge

Speaker @DIGITALGIPFEL WIRTSCHAFT 4.0 BW am 22.06.2023 in der Porsche-Arena Stuttgart

"Future Corporate Learning & Knowledge Management Ecosystems" bei der Online Fachkonferenz HRnetworx am 28.03.2023

"Überleben in dieser verrückten Welt - digitaler Darwinismus in Unternehmen?" bei LinkedIn Local Stuttgart am 13.07.2022

"Digitale Disruption in Marketing & Sales - Growth Hacking & Beyond" bei der EBS Alumni Academy am 24.02.2022 und im Plenum von mtp Marketing zw. Theorie & Praxis am 09.11.2021

"Low hanging fruits – Digitalisierung von Trainingsformaten und Lerninhalten im Mittelstand" am 18.11.2021 bei der upskill Konferenz

"DISRUPTION von Geschäftsmodellen und Organisationen durch DIGITALISIERUNG" am 19.10.2021 als Impulsvortrag für Fach- und Führungskräfte eines marktführenden mittelständischen Konzerns

"Digitale Talente & Kompetenzen entwickeln fürs Überleben im digitalen Darwinismus der Pandemiekrise " am 06.05.2021 bei der Zukunft Personal Digital Experience

"Digitaler Kompetenzaufbau als strategischer Vorteil in der Pandemiekrise" am 27.04.2021 beim Online-Karrietag Stuttgart

"DISRUPTION von Geschäftsmodellen durch DIGITALISIERUNG" am 23.09.2019 bei der Klausurtagung der Geschäftsführung/ des Führungskreises eines marktführenden staatseigenen Betriebes

"Disruption von Geschäftsmodellen durch Digitalisierung – Wie RegioHelden traditionelles lokales Verlagsgeschäft ersetzt" am 22.07.2019 im MLab der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen

"Digitaler Darwinismus – Organisationen müssen agil werden oder sterben" am 21.06.2019 im Rahmen des Henzler-Kollegs "Digitalisierung & Führung"

"Disruption von Geschäftsmodellen durch DIGITALISIERUNG" am 26.03.2019 im Start-Up- und Innovationszentrum G-INNO

"Aktuelle Trends der Digitalisierung in Marketing und Vertrieb" am 22.03.2019 beim Vorstand/ Führungskreis Sales & Marketing eines weltweit tätigen Werkzeugmaschinenherstelles

"Disruptives Marketing – Was Großunternehmen von Start-Ups lernen können" beim ENTREPRENEURIAL MARKETING & SALES SUMMIT am 28.11.2018 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen    

-> Link zur Seite des Digital Business Instiute 

    mit weiteren Infos und Download-Möglichkeiten zu zahlreichen meiner Paper/ Studien/ Vorträge