Lehrveranstaltungen
* Studiengang Controlling Master of Arts (M.A)
CON II.4 Corporate Governance (Prof. Dr. P. Förschler / Prof. Dr. A. Schittenhelm) 4 SWS
- Corporate Governance – Theorien (Shareholder – und Stakeholder-Perspektive, Wirtschaftsethik
- Rechtsgrundlagen der Legal Compliance
- Risiken bei Non-Compliance
- Compliance-Management-Systeme (CMS) und deren Elemente
- Modernes Risikomanagement – Aufgaben und Ziele
- Risikomanagement-Kreislauf
- Risikocontrolling – Aufgabe, Möglichkeiten und Grenzen
* Studiengang Betriebswirtschaft BSc.
GU 6 Wahlpflichtfach Corporate Compliance (Prof. Dr. P. Förschler / RA & StB Dr. D. Koch) 6 SWS
- Corporate Governance, Risk & Compliance
- Hintergründe, Notwendigkeit und Arten der Compliance im Unternehmen
- Compliance-Management-Systeme (CMS) und deren Strukturen: Risikomanagement, Compliance-Organisation, Regelwerke Code of Conduct u.a., Schulungen, Kontrollsysteme, Interne Untersuchungen, Remediation
- Ausgewählte Compliance-Bereiche Antikorruption in Einkauf und Vertrieb, Kartelle im Vertrieb
- Praktische Übungen zur Umsetzung von CMS im Unternehmen.
* Studiengang Internationales Finanzmanagement BSc.
FDL 2 Wahlpflichtfach Recht im Risikomanagement 2 SWS (Prof. Dr. P. Förschler) 2 SWS
- Compliance-Risikomanagement
- Phasen und Vorgehensweise
Forschungs- und Tätigkeitsbereiche
Compliance-Officer-Schulungen; Mitarbeiter-Compliance-Schulungen;
Compliance-Regelwerke: Erstellung von Codes of Conduct, unternehmensspezifischen Richtlinien
Ausgewählte Rechtsbereiche wie Anti-Korruption, Kartellrecht, Exportkontrolle, Datenschutz u.a.
Compliance-Kultur: Unternehmenskultur, Werte und Führung als Grundlagen eines funktionierenden Compliance-Management-Systems.