Pressemeldungen

Flagge zeigen auf der Expo Real

Hochschule Nürtingen auf der Expo Real

- Wichtigste Immobilienmesse in Europa – Hochschule knüpft Kontakte – <br />NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Der Studiengang Immobilienwirtschaft der Hochschule Nürtingen präsentiert sich derzeit auf der Expo Real in München. Zum sechsten Mal findet die mittlerweile wichtigste europäische Immobilienmesse statt. Der Geislinger Studiengang war dort von Anfang an präsent. Ein Engagement, das sich nun beginnt auszuzahlen.

Die Marke 4000 rückt näher

Die Marke 4000 rückt näher

- Heute beginnt das Wintersemester an der Hochschule Nürtingen – <br />NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Heute beginnt an beiden Standorten der Hochschule Nürtingen das neue Wintersemester. Insgesamt nehmen 589 angehende Akademiker ihr Studium auf: 413 in Nürtingen und 176 in Geislingen. Mit 3898 Studierenden kommt damit die Hochschule der Zahl von 4000 Studierenden immer näher.

Absolventen und Preisträger

Absolventen und Preisträger

- Verabschiedungen an der Hochschule Nürtingen -<br />GEISLINGEN. (üke) Bestnoten und Preise wurden am Freitag am Standort Geislingen der Hochschule Nürtingen verliehen. Insgesamt 55 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht bekamen nach vier Jahren Studium ihre Diplomurkunden ausgehändigt.

Informationsveranstaltung zum Risikomanagement

Informationsveranstaltung zum Risikomanagement

- Gemeinsames Angebot von IHK und Hochschule Nürtingen - <br />NÜRTINGEN. (üke) Die Hochschule Nürtingen und die IHK-Stuttgart arbeiten in der Weiterbildung zusammen. Ab Oktober werden qualifizierte Zertifikatslehrgänge zum &quot;RisikoAnalyst&quot; bzw. &quot;RisikoManager&quot; (ab Frühjahr 2005) angeboten. Die Kurse werden von den beiden Weiterbildungsträgern GARP und der WAF Weiterbildungsakademie an der Hochschule Nürtingen durchgeführt.

Lohnen sich Immobilien noch?

Lohnen sich Immobilien noch?

- 5. Finanzforum an der Hochschule Nürtingen –<br />NÜRTINGEN. (üke) Das 5. Nürtinger Finanzforum an der Hochschule Nürtingen befasst sich am 21. Oktober mit Immobilien – genauer mit der Frage, „Immobilie - eine Kapitalanlage mit Zukunft?“ Während des Forums werden Experten sich mit verschiedenen Investitionsformen der Immobilienwirtschaft befassen. <br />

Prof. Dr. Karl Herbert Graf

Neuer Professor an der Hochschule Nürtingen

NÜRTINGEN. (üke) Ein neuer Professor verstärkt den Studiengang „Internationales Finanzmanagement“ der Hochschule Nürtingen: Dr. Karl-Herbert Graf lehrt dort als Gastprofessor die Fächer Bankmanagement, Immobilienbanking, Finanzmärkte und Personal Finance.

Gemeinsames Angebot von von IHK und Hochschule Nürtingen

Gemeinsames Angebot von von IHK und Hochschule Nürtingen

NÜRTINGEN. (üke) Die Hochschule Nürtingen und die IHK-Stuttgart haben gemeinsam ein neues Konzept zur Weiterbildung in der Region Stuttgart entwickelt. Ab Oktober werden qualifizierte Zertifikatslehrgänge zum &quot;RisikoAnalyst&quot; bzw. &quot;RisikoManager&quot; (ab Frühjahr 2005) angeboten. Die Kurse werden von den beiden Weiterbildungsträgern GARP und der WAF Weiterbildungsakademie an der Hochschule Nürtingen durchgeführt.

Immobilienkongress an der Hochschule Nürtingen

Immobilienkongress an der Hochschule Nürtingen

NÜRTINGEN/GEISLINGEN. (üke) Strukturwandel aller Orten – auch vor der Immobilienwirtschaft macht diese Entwicklung nicht Halt. Der Immobilienkongress der Hochschule Nürtingen widmet sich in diesem Jahr dem Strukturwandel in der Immobilenwirtschaft. Am 26. Oktober werden Experten aus der Branche in der Geislinger Jahnhalle darüber aus verschiedenen Blickwinkeln berichten. <br />

BWL-Student Tobias Unger wurde in Athen im 200-Meter Finale Siebter

Unger im Finale Siebter

Daumen drücken für Unger und Esenwein

Daumen drücken für Unger und Esenwein

NÜRTINGEN/ATHEN. (ab) Wenn in den nächsten Tagen in Athen die 200-Meter-Vorläufe und die Qualifikation im Speerwerfen stattfinden, heißt es Daumen drücken. Betriebswirtschaftsstudent Tobias Unger und Peter Esenwein, Absolvent der Hochschule Nürtingen, vertreten Deutschland bei den Olympischen Spielen.