Geschäftsfeldleiter Stadterneuerung und Leiter der STEG Akademie, die STEG Stadtentwicklung GmbH, vgl. www.steg.de
2008 Promotion zum Thema "Stadtumbau im Konsens" an der Universitäten Bonn; Auszeichnung als vorbildliche Forschungsarbeit zum Thema "Stadt"; Auslober: Deutsches Institut für Urbanistik (difu), Berlin
seit 2011 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Studiengang Stadtplanung sowie seit 2014 an der Hochschule für Technik, Stuttgart
Leiter des DVW-Arbeitskreises 5 "Landmanagement", vgl. www.dvw.de
Stadtumbau
Stadterneuerung
Stadtentwicklung
Städtebauliche Erneuerung
Energetische Stadtsanierung
Landmanagement und Bodenpolitik
Partizipation und Bürgerbeteiligung
Akutelle Auswahl:
Friesecke, F./Meyer, C.: Vier Jahre KfW-Programm Energetische Stadtsanierung. Eine Zwischenbilanz, in: Flächenmanagement und Bodenordnung, Heft 4/2015, S. 181-188.
Friesecke, F./Kötter, T.: Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. §§ 165 ff. BauGB – ein Instrument für die erfolgreiche Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden? in: Flächenmanagement und Bo-denordnung, Heft 2/2015, S. 75-79 und Heft 3/2015, S. 111-115.
Friesecke, F./Meyer, C.: Demografiesensible Stadtentwicklung in Deutschland und Großbritannien - eine akteursorientierte Analyse, in: Planungsrundschau. Die Anpassungsfähigkeit von Städten, zwischen Resilienz, Krisenreaktion und Zukunftsorientierung. Heft 22, S. 199ff., 2014.