
25jährige Berufserfahrung im Finanzwesen, Banking und Corporate Treasury der BMW Group, u.a. der CEO der BMW Bank GmbH und Group Treasurer der BMW AG. Seit 2007 selbständiger Autor, Dozent und Berater.
Ernennung zum Honorarprofessor an der HfWU (2017)
Berufung auf eine Gastprofessur an der HfWU
Lehraufträge an der L MU München, Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) in den Fächern Automobile Finanzdienstleistungen und Risikomanagement.
Autor von Fachbeiträgen und Herausgeber des „Handbuch Automobilbanken - Finanzdienstleistungen für Mobilität“.
Financial Services
Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen
Ausgewählte Themen im Controlling
Ausgewählte Themen
Vorträge:
Digitalisierung bei den Autobanken, Frühjahrstagung des BVFL am 25.3.2017 in Nürnberg
Chancen und Risiken in der Automobilfinanzierung - eine aktuelle Bewertung, Tagung des Bankenfachverbandes zur Zukunft der Kfz-Finanzierung am 10.10.2017 in Berlin
Leasing And Financing-Drivers For Success In The Car Industry", European Business School, Oestrich-Winkel, Feb.9, 2011
Management von Chancen und Risiken für Automobilzulieferer", Strategieforum Automobilzulieferer, 6. Euroforum-Konferenz, Stuttgart,31. Januar 2012
Automotive Financial Services - A Success Story, European Business School, Oestrich-Winkel, Feb.8, 2012
Von der Finanz- zur Mobilitätsdienstleistung: Wie kann der Handel profitieren? Leipzig, 3. Juni 2014
Die Zukunft der Autobanken in der Perspektive digitaler Megatrends, Market and Innovation Event 2015 - afb Application Services, München, 21. Mai 2015
Neustart in die Zukunft, in: Autohaus, Heft 9/2016, S. 42-43
Finanzdienstleistungen im digitalen Wandel- Interview mit A. Senger, in: FLF Heft 3/2016, S. 129-131
Neue Konzepte gesucht, in: kfz.betrieb Heft 44, 2016, S. 14 – 17
Risikofaktoren genau prüfen (Wiederabdruck), in: Gebrauchtwagenpraxis, S. 12-13
Effizienter werden, Interview mit Enrico Moritz, in kfz betrieb, Heft 10/11, S. 28-29
Finanzdienstleistungen im Autohaus, in: Autohaus-Management (Hrsg. Stefan Reindl), 4. Aufl. 2017, S. 153 - 167
Digitalisierung in der Automobilindustrie reißt Barrieren ein und erfüllt Kundenträume, in: finance business next 12.07.2017
Ab 2015
Stenner, F. (2015): Turbo für den Absatz (Wiederabdruck), in: Autokaufmann, Ausgabe 7, Februar 2015, S. 22-23
Stenner, F.(2015): Die Autobanken sind Trendsetter (Editorial), in: FLF, Heft 2Stenner, F.(2015): Schnelligkeit ist Trumpf, in: kfz.betrieb Heft 9, 2015, S. 42-43
Stenner, F.(2015): Telematikversicherungen – Mehr Chance oder Risiko,in: kfz.betrieb Heft 13, 2015, S. 42-43
Stenner, F.(2015): Schnelligkeit ist Trumpf (Wiederabdruck), in: Autokaufmann Ausgabe 10, Mai 2015, S.18-19
Stenner, F.(2015): Chance und Risiko (Wiederabdruck), in: Autokaufmann Ausgabe 11-12, Juni 2015, S. 20-21
Stenner, F.(2015): Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit als Schlüssel zum Erfolg, Interview mit R. Wohlfarth, in: FLF Heft 4, 2015, S. 168-171
Stenner, F.(2015): Digitale Kunden binden, in: kfz.betrieb, Heft 31, 2015, S. 26-28Stenner, F.(2015): Mobilität abonnieren, in: kfz.betrieb, Heft 35, 2015, S. 28-29
Stenner, F.(2015) : (Hrsg.) Handbuch der Automobilbanken, Finanzdienstleistungen für Mobilität, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg 14.9.2015
Stenner, F.(2015): Das Geschäft der Autobanken im Überblick, in: Handbuch der Automobilbanken, Finanzdienstleistungen für Mobilität, Berlin, Heidelberg 2015, S.1-18
Stenner, F.(2015): Autobanken vor neuen Herausforderungen, FLF, Heft 6,2015, Editorial
Stenner, F.(2015): Die Zukunft der Autobanken in der Perspektive digitaler Megatrends, in: Finance Business-Next, www.financebusiness.afb.de (Zugriff 30.12.2015)2016
Stenner, F. (2016): Den Ertrag sichern, in: kfz.betrieb Heft 6, 2016, S. 40-41
Stenner, F.(2016): Herstellerbanken – kompetente und innovative Partner des Autohandels, in: FLF, Heft 2 (2016), S.70-72