
1985 - 1991
Studium der Bildhauerei bei Prof. Hans Ladner an der Akademie der Bildenden Künste München, Ernennung zum Meisterschüler, Diplom seitdem Tätigkeit als freischaffender Künstler, Ausstellungen, Preise, Stipendien, Teilnahme an Symposien
1990 - 1992
Aufbaustudium Bildnerisches Gestalten und Therapie bei Prof. Dr. Gertraud Schottenloher an der Akademie der Bildenden Künste München
1992 - 1996
Vorstandstätigkeit ÜberLebenszeichen e.V., München - Kunst und Therapie für Menschen mit HIV/Aids, Kunsttherapeutische Arbeit mit Betroffenen, Angehörigen und Multiplikatoren, Fortbildungen, Supervision, Projektarbeit
1996 - 2001
Künstlerischer Assistent an der Akademie der Bildenden Künste München seit 2002 Professor an der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen
2002 - 2008
Rektor der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen
seit 2016
Professor für künstlerische Grundlagen der Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Publikationen
Urban M & Majer H (Hrsg.) (1995) ÜberLebenszeichen. Dokumentierte Kunsttherapie. München: Westermayer
Majer H (2005) Wege der Kunsttherapie - Ein Streifzug durch die deutsche Ausbildungslandschaft. In: von Spreti F, Martius P & Förstl H (Hrsg.) Kunsttherapie bei psychischen Störungen. München, Jena: Urban & Fischer
Majer H (2005) Glück im Unglück. In: Titze D (Hrsg.) Aus der Mitte. Die Kunst der Kunsttherapie. Dresden: Michel Sandstein
Majer H & Meschede E (2005) Freizonen. Ein offener Projektansatz für den klinischen Kontext. Kunst und Therapie. Zeitschrift für bildnerische Therapien (1)
Majer H (2006) Glück und Begegnung // Kunst und Therapie. In: Matthiesen PF & Wohler D (Hrsg.) Die schöpferische Dimension der Kunst in der Therapie. Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften
Majer H, Niederreiter L & Staroszynski T (Hrsg.) (2015) Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie. Potentiale der Bildenden Kunst für die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. München: kopaed-Verlag.
- Ausbildungskommission des Deutschen Fachverbands für Kunst- und Gestaltungstherapie DFKGT
- Vorsitzender der Graduierungskommission des Deutschen Fachverbands für Kunst- und Gestaltungstherapie DFKGT
- Ständige Konferenz der akademischen Kunsttherapie-Studiengänge SKaKS
- Kuratorium und Jury Kunstpreis so gesehen für Menschen mit Psychiatrieerfahrung Baden-Württemberg
- Kuratorium und Jury Kunststipendium Rappertshofen
- Jury Schülerwettbewerb Landeszentrale für Politische Bildung BW
- Bündnis 90/Die Grünen