Saxinger, Andreas, Fregin, Carsten, Das neue Bayerische Eisenbahn- und Bergbahngesetz, BayVBl. 2000, S. 43 – 46.
Saxinger, Andreas, Neue Vertragsformen für den liberalisierten öffentlichen Personennahverkehr, Versorgungswirtschaft 2002, S. 101 - 104.
Freitag, Alexander, Saxinger Andreas, Gestaltung des ÖPNV-Wettbewerbs, Der Nahverkehr 7-8/2002, S. 25 - 30.
Niggl, Johann, Saxinger, Andreas, Neue Entwicklungen bei der Bewertung von Schieneninfrastruktur,
Internationales Verkehrswesen 2002, S. 466 - 469.
Saxinger, Andreas, Fischer, Robert, Busliniengenehmigungen im öffentlichen
Personennahverkehr, Versorgungswirtschaft 2007, S. 77 - 80.
Saxinger, Andreas, Fischer, Robert, Die Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 - Der neue Rechtsrahmen für den öffentlichen Personennahverkehr, Verkehr und Technik 2008, S. 75 - 81.
Saxinger, Andreas, Genehmigungen und Ausgleichsleistungen im Personenbeförderungsrecht vor dem Hintergrund der neuen Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, DVBl. 2008, S. 688 - 696.
Saxinger, Andreas, Niemann, Jörg, Was passiert, falls nichts passiert?, Der Nahverkehr 6/2009, S. 32 – 36.
Saxinger, Andreas, Übergangsregelungen, Legisvakanz und Vorwirkungen der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, EuZW 2009, S. 449 – 452.
Saxinger, Andreas, Das Verhältnis der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zum nicht an sie angepassten deutschen Personenbeförderungsrecht, Gewerbearchiv 2009, S. 350 – 355.
Saxinger, Andreas, Niemann, Jörg, Linienverkehrsgenehmigungen nach neuem EU-Recht, Der Nahverkehr, 4/2010, S. 24 - 26.
Saxinger, Andreas, Busfernverkehre im Personenbeförderungsgesetz und in der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, Verkehr und Technik 2010, S. 222 - 226.
Saxinger, Andreas, Niemann, Jörg, Pro und Contra, Erwiderung auf Zeiselmair, Der Nahverkehr, 7-8/2010, S. 64.
Saxinger, Andreas, Neue Perspektiven für Busfernverkehre, Verkehr und Technik 2010, S. 470 - 474.
Saxinger, Andreas, Die rechtlichen Rahmenbedingungen von Busfernverkehren,
Gewerbearchiv 2011, S. 151 - 156.
Schröder, Holger, Saxinger, Andreas, Die Vergabe von Leistungen im
Schienenpersonennahverkehr in neuem Licht?, VergabeR 2011, S. 553 – 561.
Saxinger, Andreas, Hofmann, Anna-Lisa, Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit verwahrlosten und verfallenden Immobilien, BauR 2012, S. 737 – 748.
Linke, Benjamin, Saxinger, Andreas, Regionalfaktoren als Trassenentgeltbestandteile im Schienenpersonennahverkehr im Fokus des nationalen Kartellrechts, NuR 2012, S. 167 – 173.
Saxinger, Andreas, Das neue wettbewerbliche Vergabeverfahren, KommP spezial 2/2013, S. 71 – 75.
Saxinger, Andreas, Die neuen Vorschriften zur Barrierefreiheit im ÖPNV, Der Nahverkehr 7-8/2013,
S. 12 – 14.
Saxinger, Andreas, Der neue Rechtsrahmen für Busfernverkehre, Gewerbearchiv 2013, S. 346 - 351.
Saxinger, Andreas, Die Auslegungsleitlinien der Europäischen Kommission zur Verordnung (EG) Nr. 1370/2007, KommP spezial 2014, S. 132 – 140.
Saxinger, Andreas, Der Genehmigungswettbewerb nach der PBefG-Novelle 2013, Gewerbearchiv 2014, S. 377 – 382.
Saxinger, Andreas, Nachtsheim, Michaela, Neue Busbahnhöfe und Terminals für den Personenfernverkehr, Verkehr und Technik 2014, S. 471 – 476.
Müller, Julia, Saxinger, Andreas, Die Personalübernahme bei der Auftragsvergabe im Öffentlichen Personennahverkehr, Verkehr und Technik 2016, S. 463 – 469.
Saxinger, Andreas, Das Output des IfnI wird für die Immobilienwirtschaft von großem Nutzen sein, Die Wohnungswirtschaft 9/2017, S. 39.
Saxinger, Andreas, Die Novellierung der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und ihre Auswirkungen auf den straßengebundenen ÖPNV, Gewerbearchiv 2017, S. 463 – 468.
Saxinger, Andreas, Rechtliche Aspekte der „Flatratemiete“, NZM 2018, S. 849-854.
Saxinger, Andreas, Wagner, Thomas, Anforderungen an temporäre Wohnvorhaben im Bauplanungsrecht, BauR 2019, S. 741–753.
Saxinger, Andreas, Mietminderungen und Vertragsanpassungen im Gewerbemietrecht in Corona-Zeiten, ZMR 2020, S. 1002 – 1009.