Semesterstart in Nürtingen

Published at |

– zum Wintersemester starten an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) 650 Erstis in Nürtingen, insgesamt rund 5.400 Studierende –

NÜRTINGEN. (hfwu) An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen starten heute 650 akademische Frischlinge ins Studentenleben. Auf die Studienplätze waren mehr als 3.000 Bewerbungen eingegangen.

Wie generell an den Hochschulen in Baden-Württemberg ist auch an der HfWU das Angebot der Bachelor-Studiengänge deutlich größer als das der Master-Studiengänge. Bei Letzteren verzeichnet die HfWU in Nürtingen derzeit rund 80 Immatrikulationen, noch läuft bei einigen der Master-Angebote die Einschreibungsphase. Von den 650 Bachelor-Erstis starten allein 150 im Fach Betriebswirtschaft. Halb so viele sind es bei den Landschaftsarchitekten. Jeweils etwa 50 Neulinge verzeichnen die Studiengänge Internationales Finanzmanagement, Agrar-, Pferde-, und Volkswirtschaft, sowie Kunsttherapie, Landschaftsplanung/Naturschutz und Stadtplanung. 20 Neueinschreibungen gibt es bei den Theatertherapeuten. Insgesamt studieren an der HfWU in Nürtingen jetzt knapp 3.200 junge Menschen. Der Standort der Hochschule in Geislingen zählt knapp 2.200 Studierende.

HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey und Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich begrüßen die Erstis heute im Rahmen der Semestereröffnungsfeier in der Nürtinger Stadthalle. Zudem vergibt die Hochschule den „HfWU Nachhaltigkeitspreis“. Mit dieser Auszeichnung einer Studienabschlussarbeit fördert die Hochschule die wissenschaftliche und praxisorientierte Auseinandersetzung mit Problemen der nachhaltigen Entwicklung. Zum Start an der HfWU und in den neuen Lebensabschnitt erhalten die Erstsemester wie in jedem Jahr eine Umhängetasche im HfWU-Design inklusive eines aktuellen Exemplars der Nürtinger Zeitung und Info-Materialien zu Studium und Stadt.

Nach der offiziellen Begrüßung führen die am Standort Nürtingen vertretenen Fakultäten in die einzelnen Studiengänge ein. Im Foyer des neuen Hochschulgebäudes in der Sigmaringer Straße in Nürtingen ist eine „Begrüßungshocketse“ geplant. Am Nachmittag stellt die Weiterbildungsakademie der Hochschule (WAF) ihr Angebot vor. Am Dienstagmorgen findet ein Semesteranfangsgottesdienst in der Nürtinger Stadtkirche St. Laurentius statt.