Studium generale - Landscape Forum Region Stuttgart

Landscape Park Neckar - Re-imagining the Productive City Region

Vita:
Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk has over 25 years of experience studying, teaching, and advising on aspects of urban forestry and nature-based solutions. He is widely considered as one of the world’s leading urban forestry experts, and his work has been featured by leading media outlets such as CNBC and in international documentary films. A Dutch national, he has lived and worked in Europe, Asia, and North America.

Leitung: Prof. Dr. Ellen Fetzer, HfWU
Referent: Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk, Nature Based Solutions Institute, Netherlands

17:00 Uhr: Begrüßung

17:15 Uhr: Vortrag "From regional visions to local meaningfulness: Making multi-scalar green space governance and planning work", Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk

18:00 Uhr: Preisverleihung des internationalen studentischen Wettbewerbs ‚Landscape Park Neckar – Re-imagining the productive city region‘

ab 19:00 Uhr: Abschluss & Einladung zur Vernissage der Austellung

Diskutieren Sie mit Professor*innen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und externen Expert*innen

Mehr Information zum Landscape Forum Stuttgart Region: https://forum.ln-institute.org

Anmeldung:

Wir bitten um Ihre Anmeldung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale. 

Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik und Wirtschaftsethik (rtwe)

Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.

Pressemeldungen

HfWU: Neues Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung

HfWU: Neues Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung

Institutsgründung in Geislingen

Bleibt Wohnen bezahlbar? - Diskussionsteilnahme via Twitter-Hashtag

Bleibt Wohnen bezahlbar? - Diskussionsteilnahme via Twitter-Hashtag

- Podiumsdiskussion während der Geislinger Hochschultage -

HfWU-Absolventin gewinnt Forschungspreis

HfWU-Immobilienkongress: "Wir müssen zusammenrücken"

- Ökonomen und Genossenschaftler diskutieren über bezahlbares Wohnen -

Delegationsreise nach China

- HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas ist Mitglied einer Regierungsdelegation des Landes -

Preise zum Ende des Studiums

- Preisverleihungen bei der HfWU Absolventenfeier -

Genossenschaften und digitale Demokratie

- HfWU-Genossenschaftsforscher Professor Markus Mändle und David Hummel stellen Forschungsergebnisse auf internationaler Konferenz in Istanbul vor -

HfWU-Neubau in der Sigmaringer Straße kommt

HfWU-Neubau in der Sigmaringer Straße kommt

Gemeinsame Presseerklärung
der Stadt Nürtingen
HfWU – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
HLI Verwaltung GmbH & Co. KG (Hauber-Gruppe), Nürtingen

Schafe als Vorbild – Taiwanesische Filmer erkunden deutsche Ökostrategien

Schafe als Vorbild – Taiwanesische Filmer erkunden deutsche Ökostrategien

- Experten von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen begleiten Dokumentarfilmer aus Taiwan -

"Harvard-Kurs" feiert 10-jähriges Jubiläum an der HfWU

"Harvard-Kurs" feiert 10-jähriges Jubiläum an der HfWU

- Managementkurs der Harvard Business School fest etabliert in MBA-Programmen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) -